03.04.2019 - Teil 3 17:00 Poesie in der Holzwerkstatt Poetry-Slam trifft Poetry-Slam-FreundInnen im Reich der Hämmer und der Schraubenzieher. Moderiert von Martin Fritz. Teil 1 Eröffnung Musikalischer Auftakt mit Maria Leutschacher und Ruth Costa,...
03.04.2019 - Teil 2 „Horuck! Ein schönes Stück Arbeit“ 35 Jahre Horuck in rund 15 Minuten. Ein filmisches Portrait von Bert Walser. Im Anschluss ein Interview mit dem Filmemacher. Laudatio für Wilfried Hanser Georg Willi, Bürgermeister Stadt Innsbruck...
03.04.2019 - Teil 1 Eröffnung Musikalischer Auftakt mit Maria Leutschacher und Ruth Costa, Begrüßung durch Markus Koschuh Ansichten „Die Bedeutung der aktiven Arbeitsmarktpolitik für Menschen und Gesellschaft“ Ein Sofa-Gespräch. Moderation: Markus...
27.09.2018 - TACHELES – DEMOKRATIE WIRD HÖRBAR … ist eine gemeinsame Sendereihe von FREIRAD-Radiomacher_innen. Diesmal zum Thema SOZIALE SYSTEME _____________________________ Soziale Systeme im Vergleich, Pro und Kontra des bedingungslosen...
19.03.2018 - Die Bundesregierung spart massiv. Besonders enorm sind aktuell die Kürzungen beim Arbeitsmarktservice. Wilfried Hanser, Geschäftsführer des Ho&Ruck in Innsbruck, spricht über die Folgen für Sozialökonomische Betriebe und ihre vor allem...
22.01.2018 - Das Ho&Ruck als einer der größten Sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol kann auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Aber Geschäftsführer Wilfried Hanser denkt derzeit besonders über die Zukunft nach: Österreichs...
20.11.2017 - Was wird neu beim Ho&Ruck? Unter einer neuen Regierung ändern sich auch die Arbeitsbedingungen für sozialökonomische Betriebe wie das Ho&Ruck in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser spricht über seine sozialpolitischen...
18.09.2017 - Win-Win-Situation statt dritter Klasse! Transitmitarbeiter_innen beim Ho&Ruck erzählen II Sozialökonomische Betriebe ermöglichen Menschen nach längerer Arbeitslosigkeit eine Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Im KulturTon-Interview...
24.07.2017 - Menschen beim Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) ermöglichen langzeitarbeitslosen Menschen eine Chance auf Rückkehr in das reguläre Erwerbsleben. Einer der bekanntesten und ältesten sozialökonomischen Betriebe in Tirol ist das...
22.05.2017 - Chance SÖB: Drei Transitmitarbeiter_innen erzählen Es kann absolut jede_n treffen: Fehlentscheidungen, Schicksalschläge oder gesundheitliche Probleme können Menschen plötzlich und unverschuldet in die Arbeitslosigkeit stürzen und mit jedem...
Benachrichtigungen