26.03.2022 - +++ Demos gegen Putins Krieg gegen die Ukraine +++ Corona-Maßnahmengegner*innen unterstützen Putin +++ Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch. +++ Klimastreik +++
18.03.2022 - Gleich in der ersten Folge begrüßt „PFLEGE diskursiv“ zwei Pflegepowerfrauen im Diskursraum Pflege. Karoline Schermann und Ines Viertler erzählen Alexandra Welzenberger von ihren persönlichen Wegen in die Pflege und stellen die...
16.03.2022 - Wie man das Gehirn beim Lernen am besten unterstützen kann.
21.02.2022 - Populistische und extremistische Erzählungen bedienen sich sehr machtvoller Narrative. Verschwörungserzählungen beziehen daraus auch einen Teil ihrer Wirkung. Können Utopien Gegennarrative sein?
16.02.2022 - Richtiges Lernen kann gelernt werden. Praktische Tipps für verschiedene Merk- und Lerntechniken für die Schule werden in der Sendung vorgestellt.
12.02.2022 - Am 24. Jänner war "Tag der Elementarbildung 2022" - Jammern war gestern- jetzt heißt es aktiv werden!
10.02.2022 - Österreich ist Spitzenreiter im Bodenverbrauch, die EU auf Platz 2 der globalen Waldzerstörung. WWF und andere Organisationen fordern mehr politische Verantwortung und strengere Maßnahmen. Den Schutz der Traunauen fordert eine...
10.02.2022 - Jaskaran Anand, geb. 1992 in Neu-Delhi (Indien), lebt seit 2015 in Linz. Er ist ein international anerkannter Performancekünstler, der als künstlerischer Leiter, Tänzer und Choreograf, Pädagoge, Initiator, Produzent und Videodramaturg...
04.02.2022 - Lust und Widerstand gehören zusammen und Sexualität ist politisch
06.01.2022 - Mit Natascha van Riet, Hebamme in Steyr Die Geburt ist eine der ersten “von Außen” gesteuerten großen Interventionen im Leben eines Menschen – sie ist der Start und ist damit mitentscheidend für unsere Entwicklungsmöglichkeiten. TERA FM...