04.12.2017 - Mag. Silvia Feldmaier BA, geb. 1981 in Grieskirchen, studierte “Pädagogik für Modernen Tanz” am Konservatorium Wien, Privatuniversität, sowie “Musik- und Bewegungserziehung (Rhythmik)” mit dem Schwerpunkt “Rhythmik in der Sonder- u....
27.11.2017 - Wie fühlt sich das Live-Radio an? Eindrücke, in Echtzeit. Ein Schulradioprojekt anläßlich des Besuchs von einer Deutschen und einer Spanischen Partnerschule von und mit Schüler*innen des Zentrums für Inklusion und Sonderpädagogik Klasse E,...
09.11.2017 - Die Begriffssysteme und Denkzusammenhänge der Psychoanalyse und der Justiz können zu Divergenzen zwischen juristischem und psychoanalytischem Denken führen – Frau Mag. Ruth Neumeister vereint in ihrer Tätigkeit als Psychoanalytikerin in...
06.11.2017 - Elias Choi Buttinger, geb. 1987 in Linz, praktiziert seit 2003 Breakdance (bboying), womit er in verschiedensten Ländern rund um die Erde arbeitet und sich austauscht. Beteiligung an unterschiedlichen Video-, Tanz-, Performance- und...
25.09.2017 - Zum Thema „Kind und Jugendlicher sein in der Konsumgesellschaft“ zu Gast bei Roland Steidl diesmal zwei ausgewiesene Expertinnen in der Sozialpädagogik und Kinderbetreuung: Gerda Farasin und Celia Scherzinger von Pro Juventute in...
22.08.2017 - Frieden ist zweifellos das wichtigste Thema, wenn es um die Zukunft der Menschheit geht. Dementsprechend gibt es auch ein ganzes Forschungsfeld, das sich mit Frieden befasst: die Peace Studies. Auch an der Uni Innsbruck gibt es einen...
22.08.2017 - UniKonkretMagazin HIV-Forschung in Tirol Dr. Wilfried Posch von der Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck berichtet live im Studio über den derzeitigen Stand der HIV/AIDS Forschung generell...
17.08.2017 - Programmvorschau 17.08.2017 . 14 | Music meets Lyric 15 | Tera FM 16 | Unisounds 17 | FROmat 1730 | Landesgalerie on air 18 | #FROZINE 19 | Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen 20 | Potluck 21 | E-Verteiler 00 | DJ Marcelle – Another...
04.08.2017 - Seit 2012 spielt am Carl-Orff-Institut für Elementare Musik- und Tanzpädagogik die inklusive Band „Die kunterbunten 14er“. Projektleiter Michel Widmer, Bandleiterin Mirjam Bauer, Klientinnen der Lebenshilfe, Studierende und...
19.07.2017 - Raphaela Keller ist seit vielen Jahren Vorsitzende des Österr. Dachverbandes für Kindergarten- und HortpädagogInnen. Im Sommergespräch schildert Sie Ihren Bildungsweg, Ihre Motivation die Elementarpädagogik „kindgerecht“ zu machen...