25.07.2023 - Die Sommerzeit wird von vielen zum Verschnaufen genutzt. Im Urlaub lässt man sich treiben. Eine gute Zeit, um sich einmal auf wesentliche Dinge zurück zu besinnen. Was sind derzeit die aktuellen Herausforderungen der Menschen? Werden wir durch...
01.07.2023 - Freizeitpädagogik bleibt! ...beendet die geplante Schulrechts-Novelle das Wiener Modell ganztägiger Betreuung?
30.06.2023 - Armut ist eine gesundheitliche Belastung, eine Quelle der Scham – und sie schließt Kinder von zentralen Lebensbereichen und von der Teilhabe an der Gesellschaft aus. Stephanie Simon hielt einen Vortrag zum Thema „Kinderarmut und der Blick...
18.06.2023 - +++ Freizeitpädagog*innenproteste +++ Hurentag +++ Denkmal für verfolgte Homosexuelle +++ Abschiebungen nach Indien +++ FZ gegen Stadt Wien und WUK +++
16.06.2023 - Vom Leben und Lernen in der Schule für besondere Kinder in Bruck an der Glocknerstraße. Eine Workshop-Produktion mit Radio Pinzgau.
08.06.2023 - Interessant und trocken zugleich zeigt sich das Psychologie-Studium von Mirjam Stadler, weshalb die in Hellmonsödt (OÖ) aufgewachsene Studentin Musik- und Tanzpädagogik am Salzburger Mozarteum anschließt und sich in ‚Integrative...
07.06.2023 - Seit dem Jänner 2023 ist das Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz in Kraft. Zu diesem Thema haben wir Iris Seewald, Landesfrauenvorsitzende des ÖGB zu Gast im Studio, die uns die Details zum neuen Gesetz gibt.
01.06.2023 - [unbearbeitete Aufzeichnung der Reden auf der Auftaktkundgebung am Stephansplatz und der Abschlusskundgebung am Minoritenplatz] 1700–2000 Personen demonstrierten im Rahmen einer Betriebsversammlung von „Bildung im Mittelpunkt“ in Wien gegen...
27.05.2023 - Sänger-Trompeter-Entertainer -Aufgewachsen am Bauernhof in Waidhofen/Ybbs -Stolzer Absolvent der Pflichtschule und Schlosserlehre -Studium Jazz und Gesangspädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität -Gemeinsame Auftritte mit Lukas Perman,...
26.05.2023 - Superklasse Inputs zu Lernsystemen des 21.Jahrhunderts für die moderne (Arbeits-)Welt gibt es von der Univ. Prof an der PH-Salzburg und University of Education Salzburg Kompetenzzentrums-Leiterin für Medienpädagogik und E-Learning Christine...