09.02.2023 - FREIRAD durfte diese Woche den Schnupperpraktikant Simon begrüßen. Als Abschluss von seinem Praktikum wagt er sich auch ins Studio!
20.01.2023 - Wie sieht die Jugend die Klimakrise? Was macht die KEM Attersee-Attergau dagegen?
16.01.2023 - Montag, 16. Jänner 2023, ab 09:30 Uhr Das Radiolabor-Team 2022/23 „Lifehack“, „Experimentelles Storytelling“, „Interview surprise“ oder „Uni-Leben“ waren die Leitideen im heurigen Radiolabor*. Mit den Zutaten Geräusche, Atmos,...
22.12.2022 - Jakob Holzinger, Lehramtsstudent in den Fächern Englisch und Mathematik, gab am letzten Tag seines Einführungspraktikums A ein Interview für das Schulradio von hak.hlw kirchdorf.
03.11.2022 - Zu Gast im Studio: Calle Fuhr Calle Fuhr ist ein junger äußerst engagierter und kluger Theatermensch. Nach seinem Abitur verschlug es ihn zu einem Praktikum als Regieassistent ans Düsseldorfer Stadttheater, von wo er sich ein Jahr nicht lösen...
17.05.2022 - Interview mit Kurt Langbein, Regisseur vom Film „Der Bauer und der Bobo“ mit den Hauptprotagonisten Christian Bachler (der Bauer) und Florian Klenk (der Bobo). Florian Klenk lobte öffentlich das „Kuh-Urteil“, das machte Christian Bachler...
17.04.2022 - Habt ihr schon mal ABBA auf spanisch gehört? Wir auch nicht. Praktikant Denis hat uns diese spezielle Musik aus Peru mitbebracht. Wir sprechen mit ihm über Peru, Österreich und die großen und kleinen Unterschiede zwischen den beiden Länder.
28.03.2022 - "Habe Angst, mich angesteckt zu haben!" Christine Alf über ihr Praktikum bei der AIDS-Hilfe Tirol.
22.02.2022 - In der Sendung stellen sich zwei junge Women on Air vor. Wir diskutieren darüber, warum sie sich für ein feministisches Medium engagieren und lernen dabei ihren persönlichen Werdegang kennen. Agnes: „Ich bin Studentin der Internationalen...
16.02.2022 - Ist ein Ferialpraktikum dasselbe wie ein Pflichtpraktikum - oder gibt es bezüglich Praktika Unterschiede? Das uns weiteres gilt es in dieser Sendung zu erfahren.
Benachrichtigungen