22.04.2020 - Diese Themen konntet ihr in der Sendung am 19. April 2020 hören: In Krisenzeiten werden oft hierarchische, autoritäre Strukturen gestärkt. In Politik und Gesellschaft kommt es zu eine noch stärkeren Re-Maskulinisierung. Feministische Themen...
21.03.2020 - liebes mensch, in dieser sendung hörst du einen mitschnitt der veranstaltung „Queere Frauen* und Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit – ein Fachvortrag von Dr.in Karin Schönpflug mit anschließendem Podiumsgespräch.“...
15.08.2019 - Die do!demos sind zur Zeit auf Sommerpause und wir bringen euch bisher ungesendetes Material aus dem Archiv. „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es am 10. Jänner 2019, und wir trafen uns vor dem Parlament am Ring um den ersten Queerdo unter dem...
06.04.2019 - Am 4. April trafen wir uns zum Halbjahres-Fix-Zusammen-Jubiläum um 18 Uhr auf der Freyung. Am Ballhausplatz, dem Amtssitz des Schweigekanzlers kamen unsere do!Topien, für eine bessere Gesellschaft zu Sprache. Lina Kaunitz von System Change, not...
24.02.2019 - aufgequeerlt In der heutigen Ausgabe hören wir ein Interview mit Denice Bourbon . Wir haben die Performance-Künstler*in und Komiker*in Anfang Februar beim Feminismus und Krawall Camp in Linz getroffen und über „Performance & Störung“,...
05.02.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM sind das Rap-und Geschwister Duo EsRAP aus Wien- Esra und Enes Özmen. Neben ihrer persönlichen Geschichte und Erfahrungen sprechen sie im Interview mit Romina Achatz über die Rolle der österreichischen Hip Hop...
16.01.2019 - Die HOSI Linz hat im November einen queeren Blick auf die Ausstellung “Wer war 1968?” im Stadtmuseum NORDICO gewagt. Im anschließenden Zeitzeugengespräch wurde mittels privater Erinnerungen und Anekdoten die Zeit rund um das Jahr 1968 etwas...
11.11.2018 - Laura, Jonas und Lena stellen die queerconnexion – Verein für queere Bildungsarbeit vor. Dabei wird über Workshops mit Jugendlichen, Aufgaben des Vereins, Herausforderungen und ehrenamtliche Organisationsstrukturen gesprochen. Playlist...
08.09.2018 - Zu Gast in der Sendung ist Nona, Poetryslamerin und Wahlwienerin aus Berlin. Zuerst sind literarische, poetische und auch politisch starke und wichtige Texte zu den Themen Transgender und Suizidalität zu hören. Laut einer Studie in den USA...
21.03.2018 - In einer Stadt wie Berlin, die von ihrem Image ‚arm aber sexy‘ und den nie schließen wollenden Clubs lebt, ist ChemSex auch hier Praxis geworden. Dieses Phänomen trifft, laut Studien, besonders auf die schwulen Partyszenen zu....