03.11.2023 - Gewaltverherrlichende Texte von Rapper*(innen) kommen bei manchen Kindern und Jugendlichen gut an. Eltern sind schockiert. Oder gleichgültig. Oder?
15.05.2023 - Im Studio zu Gast sind Mariella Schlossnagl vom Büro für Diversität, Marina Gazmagomadova und Ywett Kepus. Die für die Vielfalt der Stadt relevanten Themen, betreffend Frauen, Menschen mit Behinderung(en), Menschen anderer Herkunft, Sexuelle...
27.04.2023 - Über die Revolution im Iran. Ein Interview mit der Rapperin und Aktivistin Ayira.
08.03.2021 - ClassicaLi zum Internationalen Frauentag zum Thema Frauen in der Musikbranche
12.10.2020 - Rapper Disorder mit neuen Tracks bei den Unruhestiftern
02.03.2020 - MO, 16.03.2020, 11.00 Uhr (*): Klimakrise, Katastrophenmeldungen, Wetterextreme? Wir könnten uns entmutigen lassen und einfach nichts tun – oder: Wir fangen an, uns mit einem vielschichtigen Thema grundlegend zu beschäftigen. So geschehen...
05.02.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM sind das Rap-und Geschwister Duo EsRAP aus Wien- Esra und Enes Özmen. Neben ihrer persönlichen Geschichte und Erfahrungen sprechen sie im Interview mit Romina Achatz über die Rolle der österreichischen Hip Hop...
27.11.2016 - Sie sind jung – und der Kunst verfallen. Unsere Studiogäste NEKRO und XEON produzieren aber nicht nur Graffiti, sondern jede Menge Gebrauchskunst und Spaß, wie sich in dieser Sendung zeigen wird. Zwei junge Künstler aus Berufung, die...
22.10.2016 - „Urlaub kann jede. Aber eine Auszeit vom System, wie schön wäre das? Lasst es uns ein Wochenende lang gemeinsam versuchen. Das Feminismus und Krawall Camp (f.u.k.c.) bietet euch einen Kurzttrip ins gute Leben: Kommt zum queer-feministischen...