03.09.2023 - Wie können wir Kinder in herausfordernden Zeiten unterstützen und ermutigen, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren? Im Gespräch mit der psychosozialen Beraterin Sabine Felgitsch, MSc die uns viele Tipps und Anregungen für den Alltag mitgibt.
06.12.2021 - Wie geht man mit Covid19 in Südafrika um? Im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer, PhD, PhD, Professorin auf der Universität Johannesburg. Wir sprechen über Salutogenese und COVID in Südafrika.
13.06.2021 - Resilienzfaktoren und das Wiener systemische Resilienzmodell – Was bedeutet das? Resilienz- gerade in diesen Zeiten… Was bedeutet eigentlich das derzeit viel strapazierte Wort Resilienz? Welche einzelnen Faktoren sind wichtig:...
21.12.2019 - Themen: *Aron Antonovsky: Salutogenese ( Soziologe; hat in den 1960ern Frauen interviewt, die verschiedene Konzentrationslager überlebt haben.) *Leseprobe: Dr. Edith Eva Eger- Überlebende des Holocaust- „Ich bin hier und alles ist...
04.12.2019 - *Aron Antonovsky: Salutogenese *Leseprobe: Dr. Edith Eva Eger- Überlebende des Holocaust- „Ich bin hier und alles ist jetzt“ *PELZ : Interview mit Georg Prinz,Kampagnenleiter VGT-Wien *Aktuelle Kampagnen des VGT Kältetelefon:...
25.10.2011 - In dieser Sendung ist Primar Dr. Manfred Stelzig zu Gast beiChristian Holzer. Er ist Psychiater an den Landekliniken in Salzburg und Buchautor und hat u.a. ein Buch mit dem Titel „Keine Angst vor dem Glück“ im Jahr 2008 herausgebracht, dessen...
Benachrichtigungen