18.11.2013 - Auch 2013 gingen alle Kulturpreise des Landes OÖ an Männer /// E-Bay droht qujOchÖ mit Klage /// Zur Lage in Island /// Die Stigmatisierung von Sexarbeiterinnen – Eine Kritik am jüngsten Moralappell Alice Schwarzers ...
11.11.2013 - Am Montag, den 4. November lud das Autonome Frauenzentrum zu einer Diskuthek zum Thema Sexarbeit. „Legal, Illegal oder ganz egal?“ war die gestellte Frage. Unter der Diskussionsleitung von Gabi Müller diskutierten Vertreterinnen des...
06.11.2013 - Zum Thema strukturelle Gewalt gegen Sexarbeiterinnen. Ein Gespräch mit Renate Blum von LEFÖ Wien und Christine Nagl vom Projekt PIA in Salzburg, über prekäre rechtliche Rahmenbedingungen, die zunehmende Verdrängung und Illegalisierung des...
22.10.2013 - 20 Jahre Solidarwerkstatt Für ein solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich kämpft die Solidarwerkstatt (vormals Werkstatt Frieden & Solidarität) nach eigenen Angaben seit mittlerweile 20 Jahren. Wir sprachen im Studio mit zwei...
16.10.2013 - http://www.radiofabrik.at/home/home-news-einzelansicht/article/frauenzimmer-zenska-soba-zu-gast-christine-nagl-pia-salzburg.html Dieses Mal beim Frauenzimmer – zenska soba zu Gast Christine Nagl vom Projekt PiA Salzburg. Die Romnija gelten...
16.09.2013 - Von Sexarbeit, Lust und Rechten Mit der Initiative ‚Rotlicht statt Blaulicht‘ will das Stuwerkomitee auf die unzumutbaren Arbeits- und Lebensbedingungen hinweisen, denen Ausübende des vermutlich ältesten Gewerbes ausgesetzt sind....
04.09.2013 - Die Bestrebungen von Wiener Politiker*innen die Sexarbeit von der Straße und aus Wohngebieten in die Stundenhotels und Bordelle zu verlagern, bringen für Sexarbeiter*innen eine Reihe von Nachteilen: Mehr Konkurrenz in immer kleiner werdenden...
03.09.2013 - Im Oktober ist es soweit: Für etwa 25.000 StudentInnen sowie 1.500 MitarbeiterInnen der Wirtschaftsuniversität Wien beginnt das Wintersemester 2013 in einer neuen Umgebung. Zwischen Prater und Messe, Vergnügungspark und Krieau liegt der eben...
06.08.2013 - Das Radiodrama als Werkzeug zur Übermittlung von Botschaften Feministin zu sein ist nicht immer lustig: es ist anstrengend, kann wütend machen und traurig. Mitarbeiterinnen von Organisationen, die mit geschlechterspezifischer Gewalt arbeiten,...
23.07.2013 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Wir sprechen mit Sophia Shivarova, über ihre Arbeit als kulturelle Mediatorin bei LEFÖ/TAMPEP Österreich. Welche Probleme haben Sexarbeiter_innen in Wien? Wie sehen rechtliche Barrieren und Beschränkungen aus?...