17.09.2012 - 1. Pizza für die Besetzer Die Occupy Wallstreet-Bewegung feiert heute, am 17. September, ihren ersten Geburtstag. Vor genau einem Jahr besetzten die 99% friedlich den Zuccotti Park in New York, um gegen den Einfluss von Unternehmen auf...
01.09.2012 - „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ ist ein Motto, welches bereits in den 70er und 80er Jahren auf das Problem Ortssterben aufmerksam machte. Warum der Slogan nicht gefruchtet hat und was die Probleme der aktuellen Raumplanung sind und was...
01.09.2012 - Ein Motto, welches bereits in den 70er und 80er Jahren auf das Problem Ortssterben aufmerksam machte. Warum der Slogan nicht gefruchtet hat und was die Probleme der aktuellen Raumplanung sind und was die Lösungen: zu hören im FROzine....
30.08.2012 - Wendo in Linz Wendo ist eine Kampfsportart für Frauen. Diese Disziplin, die sich auch um Zivilcourage kümmert, wird nun auch in Linz angeboten. Zudem hat Petra Moser für die 52 Radiominuten eine Band interviewt, die uns richtig einheizt. Wir...
04.07.2012 - Im Stadtbild unübersehbar: die Diakonie spielt eine herausragende Rolle in Gallneukirchen. Betreuungsangebote an Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen, Arbeitgeber, Kulturveranstalter – das Leistungspektrum ist bunt. Eva Schermann...
26.06.2012 - In dieser Ausgabe von Rauschangriff und Pflasterfahndung hören Sie den Vortrag von ME Alexander Bücheli, den er am 04. Juni 2012 im Rahmen des Symposiums „Research Chemicals & Legal Highs“ in Dornbirn gehalten hat. Alexander...
16.05.2012 - Das Thema dieser Ausgabe von „Momente mit pro mente“ ist „Schizophrenie“. Sozialarbeiterin Silke Hennerbichler arbeitet bei der Einrichtung „Neuland“ in Asten in einem Übergangswohnheim für psychisch kranke Menschen, die den Schritt...
04.05.2012 - FAB ist der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung. Ziel ist es, Menschen, die am Arbeitsmarkt Schwierigkeiten haben, so gut wie möglich zu unterstützen und individuell zu fördern. Christoph Eichinger, Projektleiter der...
02.05.2012 - 1. Teil der Rede vom 1. Mai 2012 Interview mit der Plattform „Wir fairdienen mehr“ (Flugblatt der Plattform, Facebook Page der Plattform) Termine
04.04.2012 - Die Sozialausgaben sind zu hoch, die Budgets überlastet, also muss gespart werden – das sind die aktuellen Begründungen von PolitikerInnen um ihre Kürzungen zu legitimieren. Martin Schenk widerspricht. Trotz globalem Wirtschaftswachstum...