14.07.2022 - Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen, Arbeiten, ...
24.03.2022 - Wir gehen sorglos mit unserem Boden um, viel zu oft sehen wir ihn als reine Investition. Die Konsequenzen: Flächenversiegelung, Spekulation mit Grundstücken, steuerliche Fehlreize. Unser Wohnraum wird teurer, unsere Ernährungssicherheit ist...
08.04.2021 - Ein Online-Vortrag der Plattform MoVe iT, dem Grazer Verein für Mobilität und Verkehr in Transformation, gehalten von Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner.
08.10.2020 - „Du bist nie zu klein, um etwas zu verändern“ – das Zitat der Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt auch für die Wienwahl. Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, wen sie diesmal wählen sollen, hat Radio Stimme einen Überblick...
11.07.2020 - Meine heutigen Studiogäste sind Heidi Schmitt und Johann Semmler-Bruckner, Betriebsrät*innen der MedUni Graz, die über die Implementierung der 17 SDGs (Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen) an der MedUni Graz berichten....
28.05.2020 - Was können wir, ja was müssen wir ändern, um eine ökosoziale Wende zu erreichen? In Österreich wurde und wird im Durchschnitt der letzten 10 Jahre täglich eine Fläche von mehr als 30 Fußballfeldern versiegelt. Arbeit, Wohnen und Freizeit...
25.05.2020 - Das afo – Architekturofum OÖ hat nun wieder seine Pforten für (vorerst eingeschränkten) Besuch geöffnet und ab Juni eine neue Geschäftsführung, nämlich genau für ein Jahr – in dieser Zeit wird Tobias Hagleitner Franz...
27.02.2020 - Am 31. Jänner 2020 fand die Nachhaltigkeitskonferenz der SPÖ Bundes-Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit statt. Organisiert von Christian Kaiserseder, der die Moderation übernahm, und David Steiner. Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion...
30.11.2019 - Der Klimawandel führt, wenn auch langsam, zu einem Umdenken im Städtebau. Dazu gehört auch die Gestaltung und vielfache Nutzung des Straßenraums als Lebensraum. Raum ist in der Stadt ein knappes Gut und so gilt es, die unterschiedlichen...
12.08.2019 - Bodenverbrauch verschärft Klimawandel und gefährdet Leben! Darum kommen am 22. September 2019 um 11 Uhr am Bahnhof Ansfelden Aktivistinnen zusammen, um gemeinsam aufmerksam zu machen. Klimaschutz braucht Verkehrswende! Österreich ist, was den...
Benachrichtigungen