05.12.2022 - Die u.a. von der Lebenshilfe organisierte Konferenz befasste sich damit, ein gemeinsames, besseres Verständnis für einen inklusiven Arbeitsmarkt und die nötigen Unterstützungsstrukturen zu entwickeln.
27.10.2020 - Einmal arm – immer arm? Jedes 5. Kind in Österreich ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Aber kann man diese Armut abschaffen und wenn ja, was braucht es dazu? Und warum ist es leichter in der Stadt arm zu sein, als am Land?
17.04.2020 - In den Kollektivvertragsverhandlungen forderten die 125.000 Beschäftigen der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) nur eines: Arbeitszeitverkürzung auf 35-Stunden-Woche Die Verhandlungen für die Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits-...
04.02.2020 - Diese Sendungsübernahme widmet sich einmal mehr dem Regierungsprogramm und seinen Konsequenzen für den Kultursektor und versammelt dazu unterschiedliche Expert*innen-Stimmen. Das Regierungsprogramm hat 324 Seiten. Daraus ist für den...
27.01.2020 - Das Regierungsprogramm hat 324 Seiten. Daraus ist für den Kulturbereich nicht nur das Kapitel Kunst und Kultur relevant, weil viele Entscheidungen aus anderen Ressorts in die Entwicklung des Sektors hineinspielt: Arbeits- und Sozialpolitik, Asyl-...
17.12.2019 - Uni Konkret Magazin INTEGRATION UND WOHNUNGSMARKT Zu Gast im Studio ist Simone Rabl vom Integrations- und Bildungszentrum Innsbruck (IBZ) der Diakonie. Neben Integrations- und Sozialberatung gehören die Themen Wohnen, Wohnungsmarkt und...
13.11.2019 - Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung, alt werden zu können. Dr. in Daniela Palk von der Diakonie bricht eine Lanze für einen „kleinteiligen, kleinräumigen sektorenübergreifenden Hilfe-Mix“,...
05.08.2019 - Das Modellprojekt „A:Life“ verbindet Asyl & Lehre in Kärnten Jungen Menschen mit Fluchterfahrung eine Lebensperspektive eröffnen und einen chancengerechten Zugang zu Arbeit und Bildung ermöglichen, das versucht die Initiative...
06.02.2019 - Diskussion im Rahmen der Talk-Reihe „future ethics“ Veranstaltung von Wiener Zeitung und Diakonie Österreich am 23. Jänner 2019 im Albert Schweitzer-Haus in Wien Das Klima verändert sich und mit ihm die Welt, in der unsere Kinder...
05.12.2018 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt: In der Sendung „Mindestsicherung – Eine Leistung von Bedeutung“ wird erklärt was die Mindestsicherung ist, und wen sie aller betrifft. Die Diskussion rund um das Thema Mindestsicherung...
Benachrichtigungen