16.11.2021 - Das Projekt Stimm*Raum macht tschetschenische Jugendliche sichtbar. Und: Der FreiRaumWels kämpft weiter für seinen Erhalt. Stimme und Raum gegen Vorurteile „Stimm*Raum macht sichtbar“ – so heißt ein besonderes Kunstprojekt der...
20.10.2021 - Diese Sendung mit dem Titel „Wer fühlen will, muss hören“ wurde im Rahmen von 72 Stunden ohne Kompromiss erstellt. 72h ist eine Aktion der katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Schüler*innen der 7. Klasse...
20.10.2021 - Seit 1993 werden Roma in Österreich als Volksgruppe anerkannt. Der Verein Romano Centro wurde bereits 1991 gegründet. Es sind dort Roma aus unterschiedlichen Gruppen vertreten. Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen...
18.10.2021 - Draußen sein, Leute treffen, Freiraum erleben: Aufwachsen im 20. Wiener Gemeindebezirk ist das Thema dieser einstündigen Sendung. Wir haben mit Menschen gesprochen, die seit ihrer Kindheit im Grätzel wohnen, erfahrene Lehrer*innen befragt,...
15.10.2021 - AMS-Business Tour startet // Schulsozialarbeit = Prävention und Zukunftsinvestition// Petition zum Erhalt der Schulsozialarbeit im Bezirk Liezen Ulrike Göking im Gespräch mit AMS-Leiter Helge Röder; mit den Gemeinderatsmitgliedern des Dialog...
08.10.2021 - Wie kann man Menschen in akuten psychischen Notlagen helfen? Wir stellen "Erste Hilfe für die Seele" vor.
08.10.2021 - Veronika Wöhri, geb. 1994 in Waidhofen/Thaya im Waldviertel. Das Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule St. Pölten als erstes Standbein. Ein zweites sollte folgen, nämlich jenes der zeitgenössischen Tanzpädagogik an der Musik und...
07.10.2021 - Donnerstag, 7. Oktober 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Friedensaktivismus: 35 Jahre Protestkultur in...
29.09.2021 - Wie klingt der Stadtteil Dreiheiligen? Wer und was ist in diesem Stadtteil anzutreffen? Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD holt diese Stimmen und Geräusche an die Mikros!
09.09.2021 - Teil 2 der Diskussionssendung zum Thema „COVID-Impfung und die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeit von Sozialarbeiter*innen“, in der die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit einer Impfflicht für Menschen in Sozialberufen,...