13.06.2016 - Vortrag von Katharina Redl ‚Perspektivenwechsel: Therapieprozesse im interkulturellen Kontext aus der Perspektive einer Dolmetscherin. Katharina Redl ist Translationswissenschaftlerin (Französisch und Russisch) und arbeitet als...
13.06.2016 - Vortrag von Selvihan Akkaya ‚Migrationspsychiatrie und ihre Herausforderungen für muttersprachliche / gleichsprachliche Behandler_innen‘. Selvihan Akkaya ist Fachärztin für Psychiatrie, Erziehungswissenschafterin und...
08.06.2016 - Am 10. und am 11. Juni, jeweils von 19:00 – 20:00, präsentieren die Schülerinnen und Schüler der NMS Haselstauden und das Theater Wagabunt Dornbirn das Theaterstück “Lieber reden statt schlagen” Eingeladen sind alle Altersklassen, die...
06.06.2016 - Podiumsdiskussion: Franz Wassermann und Michaela Ralser diskutieren unter der Leitung von Jens Tönnemann. Franz Wassermann ist Künstler und setzt sich in seinem Schaffen mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und dem Wechselspiel zwischen Macht...
06.06.2016 - Ein Gespräch von Andrea Worsch mit dem Künstler Franz Wassermann, der sich in seinem Schaffen mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und dem Wechselspiel zwischen Macht und Ohnmacht, dem Individuum und dem Kollektiv auseinandersetzt. 11. Tagung...
30.05.2016 - Begrüßung mit Andrea Worsch (für das Tagungsteam), Landesrätin Christine Baur und Stadtrat Gerhard Fritz mit Grußbotschaften von Land und Stadt. 11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit dem Titel...
23.05.2016 - Antonio Fian liest eine Auswahl an Dramuletten aus seinem neu erschienenen Buch ‚Schwimmunterricht‘. 11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit dem Titel ‚NARRATION.MACHT.WIRKLICHKEIT‘...
17.05.2016 - Podiumsdiskussion am 9. Mai 2016 im Afro-Asiatischen Institut in Wien. Veranstaltet von der Zeitschrift Kurswechsel und dem Referat für Arbeiter_innenkinder der ÖH Wien. Am Podium: Tanja Abou (Sozialarbeiterin und Social Justice Trainerin,...
03.05.2016 - Buchpräsentation am Samstag, 30. April 2016 in Kooperation mit dem flit*z: Rechtsextremismus – Prävention und politische Bildung Judith Goetz und Karin Kuchler Die extreme Rechte ist im Aufwind – abzulesen an rechtsextremen Wahlerfolgen,...
07.04.2016 - Im Unterrichtsfach „Mediengestaltung“ haben die SchülerInnen sich mit unterschiedlichen Themen wie Lebenswelt Schule, Kinderarbeit oder Flucht auseinandergesetzt und dazu verschiedene Beiträge erstellt. Gemeinsam wurden die...