19.04.2008 - Walter Egon Glöckel – Aufdeckungsjournalist – ist Studiogast von Pepo Meia zum Thema Pflegeskandal im HILFSWERK – seine Themen: Seit dem jüngsten Eingeständnis vom NÖ HILFSWERK sittenwidrig Auslastungsquoten in Anwendung gebracht...
16.04.2008 - Interviews mit der Leiterin des WIENER HILFSWERKS SR Ursula WEBER-HEJTMANEK und dessen Präsidentin und Behindertensprecherin der Wiener ÖVP, LAbg. Karin PRANIESS-KASTNER. Themenpunkte: Noch immer keine fixe Behindertenrampe im...
20.03.2008 - Pepo Meia: Interviews vom 29.02.2008 im Wiener Rathaus mit Behindertensprecherin der ÖVP Frau L.Abg. Karin Praniess Kaster, Landtagspräsidentin und Vorsitzende der Behindertenkommission Frau Prof. Erika Stubenvoll und der Behindertensprecherin...
17.03.2008 - die frage „pk kurt gruenewald: wer kann sich wuerdiges sterben leisten“ versuchte der gruene gesundheitssprecher kurt gruenewald zu beantworten. eigendlich kaum ein mensch aus den unteren und mittleren schichten. wenn zb jemand in...
18.02.2008 - am anfang der pk sprach hr. nigel von den oebb ueber die lehrlingsinitiative bei der auch fuerjunge menschen mit besonderen beduerfnissen plaetze (ca 50 von 360 im jahr) zur verfuegung stehen. anmeldungen dafuer sollten bis maerz 2008 bei den oebb...
12.12.2007 - Ein Vortrag von Frigga Haug zum Thema: Die Prekärität ist von Natur aus weiblich; Überlegungen zum Verhältnis von Produktionsweise, Geschlechterverhältnissen und dem großen Magen des Neoliberalismus. Gehalten wurde der Vortrag am 5. Oktober...
10.08.2007 - sozialminister buchinger präsentiert gemeinsam mit univ. prof. dr. hackl die aktuellen zahlen zu den sozialausgaben. ohne den sozialen hilfen wären ca. 43% der menschen in ö an bzw unter der armutsgrenze. durch die sozialausgaben konnte der...
25.07.2007 - Der Umgang mit Roma gehört noch immer zu den brennenden gesellschaftlichen und politischen Problemen in der Tschechischen Republik. Rassismus, Ghettobildung und Arbeitslosigkeit sind die Hauptprobleme, für die die Politik Lösungswege...
13.12.2005 - Ein Interview mit Stadtrat Klaus Luger über die aktuelle Arbeitslosenquote in Linz, wie diese gesenkt werden kann und die Beschäftigungsprojekte die die Stadt Linz derzeit durchführt wie etwa der „Jobimpuls“. Von Nicole Erl
16.08.2005 - Die Milleniumsziele, die sich die Mitgliedsländer der Vereinten Nationen gesteckt haben, klingen ambitioniert. Das wichtigste lautet: Bis 2015 soll der Anteil der in extremer Armut lebenden Menschen weltweit halbiert werden. Amnesty International...
Benachrichtigungen