24.09.2015 - Zu hören ist eine Einschaltung zum Beruf Bürokaufleute (Richtung SachbearbeiterIn) in Deutsch und Türkisch. Der Audiobeitrag wurde von Lehrlingen der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse (Wien) produziert. Die Workshops fanden...
24.09.2015 - Zu hören ist eine Einschaltung zum Beruf Bürokaufmann/Bürokauffrau in Deutsch und Serbisch. Der Audiobeitrag wurde von Lehrlingen der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse (Wien) produziert. Die Workshops fanden am 21.04.und...
24.09.2015 - Zu hören ist eine Einschaltung zum Beruf Installateur in Deutsch, Türkisch und Arabisch. Der Audiobeitrag wurde von Jugendlichen bzw. Lehrlingen des Landesjugendheims Korneuburg (NÖ) produziert. Die Workshops fanden am 15. und 23.06.2015 im...
24.09.2015 - Zu hören ist eine Einschaltung zum Beruf Bäcker in Deutsch, Türkisch und Arabisch. Der Audiobeitrag wurde von Jugendlichen bzw. Lehrlingen des Landesjugendheims Korneuburg (NÖ) produziert. Die Workshops fanden am 15. und 23.06.2015 im Rahmen...
30.06.2015 - Zu hören ist ein kurzer Radio-Auftakt des Projekts THE RADIOSPOT POT zu hören, in welchen Lehrlinge und SchülerInnen aus Wien und NÖ mehrsprachige Einschaltungen zur Berufsausbildung gestalten und mit den eigenen Stimmen aufnehmen. Am Projekt...
30.06.2015 - Zu hören ist eine Kurzsendung von acht Jugendlichen aus dem Landesjugendheim Korneuburg, NÖ. Im Rahmen eines Start up-Treffens und eines Audioworkshops im Juni 2015 produzierte die Gruppe zwei Radioeinschaltungen in Deutsch, Türkisch und...
31.01.2015 - stb russisch: Elena Penninger spks ‚Katzenhaus‘: russisch, Elena Penninger bb Sprachrepertoire: Politischer Einfluss h&w 4. Kati informiert sich bei Jacqueline Beyer – Arbeitsmarktservice
23.07.2014 - Im Rahmen der 50. Internationalen Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung und sonstiger sozialer Bewegungen des Jägermayrhofes, gibt es wie jedes Jahr eine öffentliche Veranstaltung im Wissensturm. Die Podiumsdiskussion „Geschichte und...
22.06.2014 - Zunächst sprechen SchülerInnen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse in ihrer Sendung „JUGENDLICHE UND IHRE THEMEN“ über Vorbilder und Stars, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter...
16.06.2014 - SchülerInnen der 4A der GTNMS Anton Sattler-Gasse sprechen Themen an, die ihren Alltag betreffen und die für sie wichtig sind. In den Beiträgen geht es etwa um Vorbilder aus dem Sport, um Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, um Gewalt und...