29.01.2014 - In der Reihe „Apropos: LeserInnen“ laden wir unsere Kundinnen und Kunden ins Straßenmagazin ein. Diesmal live zu Gast im Studio: Herr Alfred W. Er ist wissenschaftlicher Mittarbeiter der Medizingeschichte und erzählt uns ein wenig...
15.01.2014 - Der junge Filmemacher Hubert Neufeld ist live zu Gast im Studio bei Georg und Evelyne. Er hat einen Film über die Lebensgeschichten von Apropos-VerkäuferInnen gemacht, der am Donnerstag, 23.1. Premiere im Das Kino hat. In der Sendung erzählt er...
27.03.2013 - Neun Jugendliche aus Seekirchen erzählen in dieser Ausgabe des Apropos-Magazins von ihren persönlichen Erfahrungen und Eindrücken beim Verkauf der Salzburger Straßenzeitung. Im Rahmen der Firmvorbereitung haben sie unter der Leitung von Hannes...
07.01.2013 - Georg und Evelyn Aigner von der Salzburger Straßenzeitung „Apropos“ sind zu Gast im Stadtteilradio Lehen bei Karl Zankl.
17.12.2012 - In dieser Ausgabe des Straßenmagazins Apropos hören wir Beiträge aus dem neuen Apropos Straßenbuch „So Viele Wege“. Live zu Gast im Studio bei Evelyne und Georg sind diesmal der Schriftsteller und Lehrer Fritz Popp und...
31.07.2012 - Zu Gast im Studio bei Hannah und Luise ist Michaela Gründler, Chefredakteurin der Salzburger Straßenzeitung Apropos. Von ihr erfahren die HörerInnen alles, was sie schon immer über Apropos wissen wollten.
31.07.2012 - Zu Gast im Apropos Straßenmagazin bei Evelyn und Georg Aigner ist diesmal die Schauspielerin Birgit Minichmayr. Das Thema der Sendung: „Erfolgreich und sozial“. Die aktuelle „Buhlschaft“ im Stück Jedermann bei den...
06.06.2012 - Sintayehu Tsehay, Dr. Di-Tutu Bukasa und Madge Gill Bukasa im Gespräch über die jüngsten Zeitungsmeldungen die Nöte des Augustins betreffend und die Diffamierung des GLOBAL PLAYER… Prädikat „wahnsinnig spannend“!
14.12.2011 - In dieser Ausgabe des Straßenmagazins Apropos hören wir Beiträge aus dem Buch „Denk ich an Heimat“, für das VerkäuferInenn der Straßenzeitung Apropos Texte verfasst haben. Das Buch wurde mit Salzburger Volkskulturpreis 2011...
21.11.2011 - „Armut bekämpfen statt Arme bekämpfen. Die Stadt gehört allen. Die Stadt gehört niemanden!“ Mit Sprüchen wie diesen und manch einem Lied vom lieben Augustin bis zu Erich Kästners chemisch gereinigtem Weihnachtslied, begleitet von...