06.05.2015 - Ein vergleichsweise chilliger, zweistündiger DJ Mix aus Jazz, Dub, Pop und World Music von Radio skug Host Heinrich Deisl. Mitgeschnitten beim Symposium „Lebenslust – Demokratie – Soziale Arbeit“ zum 60. Geburtstag von...
26.02.2015 - Dieses Mal gehts um eure Daten! Organisatoren von der CryptoParty Graz sind zu Gast und erzählen von ihrem Bestreben, das Internet etwas sicherer zu machen. Bei der monatlichen Veranstaltungsreihe im Spektral wird der Fokus darauf gelegt,...
16.07.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: Pressegespräch Startschuss zur Reform der Studien Im Zuge des Bologna-Prozesses hat die Universität Innsbruck in den vergangenen Jahren fast ihr gesamtes Studienangebot umgestellt. Auf Grundlage...
14.02.2013 - Thema: Uni oder FH Die Frage „Uni oder FH – was passt für mich?“ steht am 20. Februar 2013 im Mittelpunkt einer AK Informationsveranstaltung. Am „Runden Tisch“ versammelten sich die VertreterInnen der FH Kufstein, der UMIT Hall, des MCI...
03.06.2011 - Schwarze Pilze wachsen überall dort, wo man kein Leben mehr vermuten würde, auch in unseren Haushalten. Die Mikroorganismen können unter Umständen Gesundheitsprobleme verursachen, aber auch technologisch genutzt werden. In der Forschungsrubrik...
18.05.2011 - Kelten-Kult, Geheimrituale oder Fantasy-Helden: Das Druidentum ist heute wieder sehr en vogue. Was die mysteriösen Weisen in der Antike wirklich waren und wie sich ihr Bild bis heute entwickelt hat, untersucht der Religionswissenschafter...
01.04.2011 - Offene Werkstätten, Ateliers und Labors sowie Informationen zum Studienangebot an den drei Standorten der Kunstuniversität: Hauptplatz 8, Kollegiumgasse 2 und Sonnensteinstraße 11-13/Reindlstraße 16-18 in Urfahr. In der Sendung erzählt Rektor...
30.05.2010 - In der Juniausgabe der Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur macht Andreas Nöhmayer, derKulturreferent der Arbeiterkammer, mit Kulturtipps wieder auf einige interessante Veranstaltungen der Arbeiterkammer...
08.08.2003 - Gesprächspartner: Emil Simeonov, Leiter vom Fachhochschul- Studiengang „Verkehrstechnologien/Transportsteuerungssysteme“, Reinhard Pfliegl, Lektor im Studiengang. Das Technikum Wien ist die führende Betreiberorganisation für...