31.05.2020 - „Schau auf dich, bleib zu Hause“ lautete ein Slogan der Kampagne der österreichischen Bundesregierung während der Zeit der Ausgangsbeschränkungen. Was jedoch bedeuten diese Einschränkungen für Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen...
11.05.2020 - „Schau auf dich, bleib zu Hause“ lautete ein Slogan der Kampagne der österreichischen Bundesregierung während der Zeit der Ausgangsbeschränkungen. Was jedoch bedeuten diese Einschränkungen für Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen...
09.04.2020 - Kritik am Kollektivvertragsabschluss der Sozialwirtschaft, Corona im Erstaufnahmelager Traiskichen, die Stopp-Corona-App und unsere Grundrechte in Zeiten der Corona-Krise, die Plattform COVIEW, und die Frage, wie all jene Menschen zuhause bleiben...
08.04.2020 - # Aktuelle Meldungen Link zur Petition #undokumentiertgesund # „Auch in Krisenzeiten muss der Grundrechtsschutz gegeben sein“ Durch die aktuelle Corona-Krise werden restriktive Gesetze beschlossen. Es gibt Einschränkungen der...
03.12.2019 - Die do!demos sind zur Zeit auf Winterpause und wir bringen euch bisher ungesendetes Material aus dem Archiv. Am 25. Oktober 2018 wurde unter dem Motto „Es ist wieder Dönerstag“ über die Restriktionen im öffentlichen Raum gesprochen...
21.09.2019 - Nichtwähler*innen erklären sich und Politikerinnen versuchen den Vorwürfen entgegenzutreten: Sonja und Manfred von der Stadtzeitung Kupfermuckn sprechen aus dem Betroffenen-Blickwinkel. Uli Böker, Die Grünen und Sabine Schwarz, SPÖ halten...
10.07.2019 - Radio Melanz Obdachlosigkeit ist auch im Sommer kein Ausdruck der Freiheit sondern eine Katastrophe. Eine Sendung von: Marco Frei & Evi Kofler Mehr: https://cba.media/series/radio-melanz
10.07.2019 - Bei der Auftaktkundgebung sprachen Marisa Perchtold von der Mietervereinigung über die von der Regierung geplanten Verschlechterungen des Mietrechts. Hedy sprach über Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Forderungen zum Recht auf Wohnen für...
17.01.2019 - Ernst Achleitner ist Geschäftsführer des B 37 in Linz, einem Verein der wohnungslosen Menschen Wohnmöglichkeiten und Betreuung anbietet. Nachdem Christian Aichmayr vernommen hatte, dass er mit Mai 2019 seine Pension antreten wird, habe er bei...
10.12.2018 - Im Gespräch mit Johannes Friedrich vom Netzwerk Wohnungssicherung des Vereins B29 in Steyr. Der ausgebildete Jurist spricht über seine konkrete Arbeit in der Delogierungsprävention und diskutiert offen über Wohnungs-und Obdachlosigkeit.