23.03.2023 - Im utopischen Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien treiben sie an? Und was...
09.06.2020 - Ein Begräbnis ersten Grades heißt es im Politjargon angeblich, wenn ein Antrag im Ausschuss abgelehnt wird. So erging es Ende letzter Woche den beiden von den Grünen OÖ eingebrachten Maßnahmen: dem verpflichtenden Solarausbau auf Neubauten...
21.09.2019 - Nichtwähler*innen erklären sich und Politikerinnen versuchen den Vorwürfen entgegenzutreten: Sonja und Manfred von der Stadtzeitung Kupfermuckn sprechen aus dem Betroffenen-Blickwinkel. Uli Böker, Die Grünen und Sabine Schwarz, SPÖ halten...
17.05.2018 - Was kann direkte Demokratie bedeuten? Welche neuen Wege gilt es zu beschreiten, um positive Alternativen für die Entwicklung unseres demokratischen Systems in Gang zu setzten? Philippe Narval ist Geschäftsführer des europäischen Forum Alpbach,...
10.04.2017 - Podiumsdiskussion: Mit Uli Böker, ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim (Oberösterreich) Hans Oberlechner, Geschäftsführer der Arge WirkWerk Elisabeth Schimana, Komponistin, Performerin und Radiokünstlerin Franz Kornberger, Regionalentwickler...
10.04.2017 - Kulturarbeit in der Marktgemeinde Ottensheim Über einen längeren Zeitraum wurden offene Räume geschaffen, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichten. Uli Böker, ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim (Oberösterreich) Das Symposium Kultur...
17.11.2015 - Diese Woche plaudert Redakteurin Sigi Ecker mit der ehemaligen Bürgermeisterin von Uli Böker, die mit einer unabhängigen Bürgerliste von 2003 bis zum Herbst 2015 die Ottensheimer Politik und Regionalentwicklung prägte. Uli Böker ist...
21.08.2013 - Interview mit Bürgermeisterin Uli Böker und dem Flussökologen Tobias Mayer (beide Ottensheim) Interview mit der Künstlerin und Queer-Aktivistin Martina Gržinić Kunst und Kultur in Zeiten globaler Gewinnmaximierung Hochwasserkraft Das...