Wahlparty Teil2: Grundeinkommen

Podcast
FROzine
  • Wahlparty Teil2: Grundeinkommen
    59:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Armut - Entwicklung - Krise
audio
59:48 Min.
Was steckt hinter der autoritären Wende? - VUiG
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
49:53 Min.
Der Revisor
audio
46:11 Min.
Ziviler Ungehorsam - Teil 3 Graswurzelrevolution und Gartenaneignung

Grundeinkommen für alle. Wahlparty Teil2
FROzine, am 17.September um 18.00 Uhr

Vorwahlberichterstattung zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen versus bedarfsorientierte Mindestsicherung.

Monatlich ganz unkompliziert einen gewissen Geldbetrag aufs Konto zu bekommen, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen oder Bedürftigkeit nachweisen zu müssen. So sieht es das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens vor.
Bei der Nationalratswahl 2008 treten nun erstmals zwei Parteien – das Liberale Forum und die KPÖ – an, welche genau dieses Konzept in ihrem Wahlprogramm haben. Dazu befragten wir: Ursula Haubner (BZÖ), Sonja Ablinger (SPÖ), Melina Klaus (KPÖ), Eva Glawischnig und Alexander Van der Bellen (Grüne).
Im Studio stand uns Marion Kitzberger, LIF-Spitzenkandidatin in Oberösterreich und Sozialsprecherin des Liberalen Forums Rede und Antwort.

Durch die Sendung führten Richard Paulovsky und Dominik Meisinger.

Schreibe einen Kommentar