Wahlparty Teil2: Grundeinkommen

Podcast
FROzine
  • Wahlparty Teil2: Grundeinkommen
    59:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:48 Min.
Internationaler Frauentag: die Nachwehen
audio
29:59 Min.
Tschechischer Sprachunterricht an den Pflichtschulen im Bezirk Freistadt_Neues Verkehrsgesetz &Ausländische Arbeitskräfte in C
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
49:53 Min.
Battle für den Landtag
audio
57:10 Min.
Diskussionsrunde zum Frauentag

Grundeinkommen für alle. Wahlparty Teil2
FROzine, am 17.September um 18.00 Uhr

Vorwahlberichterstattung zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen versus bedarfsorientierte Mindestsicherung.

Monatlich ganz unkompliziert einen gewissen Geldbetrag aufs Konto zu bekommen, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen oder Bedürftigkeit nachweisen zu müssen. So sieht es das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens vor.
Bei der Nationalratswahl 2008 treten nun erstmals zwei Parteien – das Liberale Forum und die KPÖ – an, welche genau dieses Konzept in ihrem Wahlprogramm haben. Dazu befragten wir: Ursula Haubner (BZÖ), Sonja Ablinger (SPÖ), Melina Klaus (KPÖ), Eva Glawischnig und Alexander Van der Bellen (Grüne).
Im Studio stand uns Marion Kitzberger, LIF-Spitzenkandidatin in Oberösterreich und Sozialsprecherin des Liberalen Forums Rede und Antwort.

Durch die Sendung führten Richard Paulovsky und Dominik Meisinger.

Schreibe einen Kommentar