30 Jahre REiNTEGRA – Stadträtin Wehsely im Interview

Podcast
Smiler – Das Magazin
  • 130307Wehsely01
    03:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:56 Min.
Interview mit den Stadträten Frauenberger und Ludwig
audio
58:59 Min.
Hörlabor vom 09.05.2013 – Ein Journal der FREIRAD 105.9 Lehrredaktion 2013
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
03:55 Min.
1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz
audio
58:23 Min.
Trotz Allem vom 23. Mai 2008

Recht auf Rehabilitation: Erfolgsquote bei Vermittlung von Menschen im schizophren Formenkreis am ersten Arbeitsmarkt bis zu 20%

Am 7. März 2013 stellte Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely gemeinsam mit Stefan Brinskele und Manfred Skoff, Geschäftsführer von REiNTEGRA (Berufliche Reintegration psychisch erkrankter Menschen), die aktuelle Evaluationsstudie zur beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen vor. Laut Pressemappe sind die Eigentümer dieser gemeinnützigen GMBH zu 90% die Stadt Wien und zu 10% die Wiener Wirtschaftskammer. Auf dem Unternehmensgebäude in Wien-Floridsdorf sind rund 250 Frauen und Männer in den hauseigenen Werkstätten beschäftigt, um sie in den beruflichen Wiedereinstieg heranzuführen.

Wehsely meinte, dass psychische Erkrankungen nicht linear verlaufen. Man ist eine zeitlang arbeitsfähig, dann wieder nicht. Es muss die Möglichkeit geben wieder auszusteigen und die Menschen dabei unterstützen.

Pepo Meia stellte auch Fragen zum neuen Pensionskonto – Die Stadträtin konnte einige Unklarheiten richtigstellen.

Link: Smiler – Das Magazin

Schreibe einen Kommentar