Quo Vadis Europäische Union?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Quo Vadis Europaeische Union
    60:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01 Sek.
BAGS, Kollektivvertrag für Sozial- und Gesundheitsberufe, ein Blick hinter den Vorhang
audio
58:30 Min.
Ein wundersamer Spaziergang in die IT-Welt _ Teil 1
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 00 Sek.
Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft und wie weiter?
audio
1 Std. 00 Sek.
Braucht Syrien eine Friedensordnung von Außen?

Die Bruchlinie zwischen den Menschen in Österreich und der Europäischen Union sowie ihrer Monopolpolitik im Dienste der herrschenden Eliten ist in der Arbeitswelt und im alltäglichen Leben mit dem Abbau der Daseinsfürsorge schmerzlich spürbar geworden. Die Menschen in Österreich, welche hier schon lange leben oder auch von weit herkommen, verbindet die Sehnsucht nach Freiheit und sozialer Geborgenheit. Kann die Europäische Union das leisten? Wir sprachen darüber mit Andreas Wehr, wissenschaftlicher Mitarbeiter der vereinten Linken Fraktion im Europäischen Parlament.

Musik: Antony Raijekov mit Jazz U

 

 

Schreibe einen Kommentar