Können wir alle die Pension uns noch leisten?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Koennen wir alle die Pension uns noch leisten
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02 Sek.
Heute gehört uns Europa und morgen die ganze Welt
audio
30:01 Min.
Gesamtsendung vom 23.6.2021
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Braucht Syrien eine Friedensordnung von Außen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft und wie weiter?

Das österreichische Pensionssystem steht im Spannungsfeld zwischen dem breiten gesellschaftlichen Anspruch eines ausgeformten Sozialstaates und dem Drängen der privatwirtschaftlichen Eliten, nicht nur diesen Teil der Daseinsfürsorge zugunsten der Exportindustrie für steigende Umsätze, steigende Renditen, hohe Profite und höhere Gewinne zurückzudrängen. Das bedienen maximaler Profite und Dividenden einer herrschaftlichen Oberschicht, hat die zunehmende und sichtbare Verarmung breiter Bevölkerungsschichten, insbesondere jene der Pensionisten/Innen, zur Folge. Das vielfältige Lockangebot einer privaten Pensionsvorsorge grenzt an staatlich legitimierten Betrug, so auch die vielfältigen und drastischen Kürzungen an wohlerworbenen Leistungen durch Beitragszahlungen im öffentlichen Pensionssystem. Sichern kann das Pensionssystem nur eine Politik, welche  sozial verträgliche Umverteilung der Produktivitätsgewinne und eine Vollbeschäftigung im Rahmen eines starken Solidarstaates anstrebt.

 

Musik: Trafic de Blues

Schreibe einen Kommentar