Sonderthema Luft

Podcast
OpenUp
  • Sonderthema_Luft
    56:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:58 Min.
Nulltarif auf öffentlichen Verkehrsmitteln
audio
49:53 Min.
Ich spiele nicht mehr mit!
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 12:36 Min.
TTIP stoppen PK Mitschnitt vom 18.März 2014
audio
56:55 Min.
Neues Stromsystem braucht unser Land…

Ohne Luft kein Leben. Ist unsere Gesundheit durch Luftschadstoffe gefährdet?

 

Diese Sendung ist 2. Teil einer 4-teiligen Reihe über die „4 Elemente“ Wasser, Luft, Erde und Feuer (zur vorangegangenen Sendung zum Thema Wasser siehe http://cba.media/109288).

Thematisiert werden Fragen der „gesunden“ Luft, wirksamer Luftschadstoffe, deren Wirkung auf den Organismus, deren Messung und bisher ergriffene bzw. noch zu ergreifende Maßnahmen zur Senkung der Belastung und die Verantwortlichkeiten im Spektrum der Körperschaften, beginnend bei der EU, Bund, Ländern und Gemeinden.

 

Klimarelevante Fragen der Luftzusammensetzung werden nur gestreift, ihnen wird eine eigene Sendung gewidmet werden.

 

Die Interviewpartner (alphabetisch):

  • Doz. Dr. Hanns Moshammer, Dozent am Institut für Umwelthygiene der Medizinischen Universität Wien, beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Umweltmedizin, Umwelthygiene und Umwelttoxikologie, aktiv im Verein „ÄrztInnen für eine gesunde Umwelt“.
    Tel +43 (1) 40160-34935, hanns.moshammer@meduniwien.ac.at / http://www.aegu.net/
  • Dr. Christian Nagl, Mitarbeiter der Abteilung Luftreinhaltung und Klimaschutz (Air Pollution Control & Climate Change Mitigation) der Umweltbundesamt GmbH.
    Tel. +43 (1) 31304-5866, christian.nagl@umweltbundesamt.at / www.umweltbundesamt.at

GestalterInnen dieser Sendung

Dr. Bernd Schweeger, bernd.schweeger (at) wu-wien.ac.at

 

Unsere Signation bzw. kurze musikalische Begleitung ist unter CC-Lizenz folgendem Titel entnommen:

  • „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte

0 Kommentare

  1. Habe diese Sendung schon mehrmals selber gehört und auch weiterempfohlen. Danke grossartig!!Schön wäre ein Update der letzten 3 Jahre. Euro 6 ist ja schon eingesetzt, hat es Veränderungen gegeben? Abgasskandal bei VW ist in der Aufarbeitung. Wie hat dieser eine Bewusstseinsänderung bewirkt? Massnahmenprogramme der Länder, was haben diese gebracht? Streit wer beginnt mit der Veränderungen, Gemeinden, Bezirk, Land, Bund und EU Ebene? Viele weitere Fragestellungen. Offroadverordnung Nachrüstungen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Wilfried Antworten abbrechen