Community Developement, Freie Radios und Erwachsenenbildung

Podcast
RadioStadt
  • Comm_Developement_CBA_kurz
    29:40
  • Comm_Developement_CBA_lang
    42:31

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 19:35 Min.
Die vergessenen NS-Lager in Graz Liebenau.
audio
1 Std. 02:42 Min.
ICAE - Sommerakademie 2014 - Vortrag Flecker
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
21:28 Min.
Occupy Stadtpark: Meinungen und Forderungen.
audio
41:37 Min.
Nepal Land der Extreme

Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und Gemeinschaften verhandelt werden? Damit beschäftigen sich Konzepte des „Community Developement“ oder „Gemeinwesenarbeit“. Kommunikation spielt eine wesentliche Rolle für Gruppenprozesse; hier bieten sich besonders „Freie Medien und Radios“ an Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dazu kommt dass Freie Medien wiederum selbst die „Orte des informellen Lernens in Gemeinschaft“ verstärken können, um sozialen Wandel zu fördern

Dazu diskutieren: Alison Gilchrist (UK / Community Developer), Helmut Peissl (A / Commit), Christian Kloyber (A / bifeb). Moderation: Walther Moser.

„Strategien und Werkzeuge des Community Development nutzbar machen –  Freie Medien und Erwachsenenbildung als lokale Netzwerkknoten stärken.“ Unter diesem Titel hat eine Veranstaltung im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung stattgefunden (13.-15. Mai / Strobl, Wolfgangsee).

Beteiligte Personen

Links:

Gemeinwesenarbeit

Schreibe einen Kommentar