21.03.2020 - Es geht in der Debatte um die „Corona Krise“ nicht nur um die Eindämmung einer Pandemie, sondern um die Konstitution unsere demokratischen Kultur und die soziale Frage. Die „Corona-Krise“ ist nur zum Teil eine medizinische...
23.05.2015 - Zu Gast im Studio bei Irene Meinitzer sind Petra Lex und Wolfgang Kogler (Stadtteilzentrum und Jugendzentrum EggenLend) Stadtteilzentren und Freie Radios verbindet einiges: es sind Orte an denen Menschen sich treffen und miteinander diskutieren...
03.04.2014 - SINNposium. „Gemeinwesenentwicklung und Quartiersarbeit“ Innsbruck, Rathaus, 3.April 2014 Dr.in Ingrid Wagner (Lektorin im FH-Studiengang „Soziale Arbeit“ am MCI Innsbruck): „Aufgaben und Formen von Gemeinwesenarbeit:...
03.04.2014 - SINNposium. „Gemeinwesenentwicklung und Quartiersarbeit“ Innsbruck, Rathaus, 3.April 2014 Anette Brox, Dipl. Sozialarbeiterin FH (Geschäftsführerin Stadtteilbüro Freiburg): „Praxisbeispiel Quartiersarbeit: Aufgaben und...
03.04.2014 - SINNposium. „Gemeinwesenentwicklung und Quartiersarbeit“ Innsbruck, Rathaus, 3.April 2014 Mag. Paul Klumpner (Projektleiter Nachbarschaftstreff Parkstatt Schwabing, München): „Praxisbeispiel Nachbarschaftstreff: Aufgaben und...
16.05.2013 - Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und...
Benachrichtigungen