16.12.2023 - Im dritten Teil der Ausstrahlung hört ihr eine Lesung Barbara Hundegger, den Vortrag von Maurice Kumar über die Schulsozialarbeit, und das abschließende Podiumsgespräch aller Vortragender zum Thema “Handeln und (Neu)Denken nach und mitten in...
28.07.2023 - Kulturtransfer -> KUPF OÖ: Bühnenmütter im Gespräch
29.03.2023 - Netzwerke der Kooperation
22.02.2023 - Formelle und informelle Netzwerke sind oft auch Teil im Leben von pflegenden Angehörigen. Was ist die Essenz eines starken Netzwerks? Wie funktionieren formelle und informelle Netzwerke? Welche gibt es und wie werden Betroffene Teil davon?
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...
16.05.2013 - Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und...
09.04.2010 - Radio Netwatcher vom 9.4.2010 – Soziale Netzwerke auf eigene Gefahr – q/Talk, 30. März, Zeigt her Eure Daten – Gilbert Wondracek Download Radio Netwatcher vom 9.4.2010 – Soziale Netzwerke auf eigene Gefahr – Zeigt...
06.09.2009 - Zwölf Monate Zeit zur Einforderung von Frauenrechten in einer globalen Arbeitswelt Weltweit, in allen Kontinenten fordern Frauen Arbeitsrechte ein, bilden wirtschaftliche und soziale Netzwerke, organisieren Aus- und Weiterbildung und machen in...
Benachrichtigungen