Ewige MigrantInnen? (Radiofabrik_Radiodialoge_Magazin_1)

Podcast
Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt
  • Ewige MigrantInnen? (Radiofabrik_Radiodialoge_Magazin_1)
    59:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:23 Min.
"Ich bin ein Freies Radio!" Rede zum Radiopreis der Erwachsenenbildung
audio
49:53 Min.
Frozine: Der Sound eines Romans, seelische Gesundheit und Roma Pride
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
30:00 Min.
Verein ARGE Region Kultur und Verein MORA
audio
29:25 Min.
Stadtteilradio Lehen im Oktober: Evelyne und Georg Aigner

Im letzten Jahr standen die Radiodialoge unter dem Motto des EU-Jahres des interkulturellen Dialogs. Auch 2009 ist uns dieser immer noch ein Anliegen. Darüber hinaus wollen wir uns heuer aber auch dem aktuellen EU-Jahr der Kreativität und Innovation widmen. Beide Themen verbinden sich im ersten Beitrag dieses Magazins aus Salzburg:

Zijah Sokolovic kam 1992 aus Sarajevo nach Wien. Heute lebt und arbeitet er als Schauspieler, Regisseur und Autor zwischen Wien, Ljubljana und Beograd. Er lebt seit Jahren seine Kreativität im interkulturellen Kontext und Darka Golic hat mit ihm ein Gespräch über seine Erfahrungen geführt.

Unser zweites Thema ist eines, an dem derzeit wohl niemand vorbeikommt: Die Wirtschaftskrise. Wir stellen heute zwei gegensätzliche Standpunkte zu diesem Thema gegenüber: Der österreichische Ex-Finanzminister Hannes Androsch und der linke Journalist und Politiker Winfried Wolf haben beide kürzlich in Salzburg ihre Sicht auf die aktuelle Lage vorgestellt. Die Radiodailoge waren für euch dabei.

„Ewige Migrantinnen?“ Diese Frage stellte eine öffentliche Tagung mit Podiumsdiskussion in Hallein, von der wir in unserem dritten Beitrag berichten.

Schreibe einen Kommentar