Mehr Arbeit für weniger Lohn! Die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht!

Podcast
Gegenargumente
  • Mehr Arbeit für weniger Lohn! Die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht!
    29:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:24 Min.
Zum verhinderten Lokführerstreik in Deutschland, FRO 18.9.07
audio
40:10 Min.
Was heißt hier "Soziale Arbeit"? - Eine Radiosendung der FH Soziale Arbeit
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
57:22 Min.
Gegenargumente f. FRO, 19.05.12
audio
55:45 Min.
Gegenargumente f. FRO, 16.10.2007

Mehr Arbeit für weniger Lohn – die Regierung verordnet den Lehrern Lohnverzicht aus „Solidarität“ mit den Opfern der Krise und im Namen der „Zukunft unserer Kinder“

Bundesministerin Schmied hat angekündigt, die Lehrverpflichtung ab kommendem Schuljahr um zwei zusätzliche Stunden bzw. Werteinheiten zu erhöhen. Diese Erhöhung der Lehrverpflichtung bedeutet eine Senkung der Kosten des bisherigen Lehrkörpers um mindestens 10%. Den Lehrern lässt sie in zwei offenen Briefen Argumente für die Notwendigkeit eines „Solidarbeitrags“ der Lehrer „angesichts der Krise“ zukommen. Was von diesen Argumenten zu halten ist und welchen Dienst die demokratische Öffentlichkeit für das Lohnkürzungsprogramm der Frau Minister leistet, darum geht es in der Sendung.

Der vollständige Text zur Sendung ist unter http://www.gegenargumente.at nachzulesen.

Schreibe einen Kommentar