Osterschokolade

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • Osterschokolade
    08:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:16 Min.
Armutskonferenz: Geld.Macht.Glücklich.
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
09:53 Min.
Magazin um 5: "Friss oder stirb - Kunst und Kultur in Zeiten globaler Gewinnmaximierung"
audio
29:26 Min.
Manfred Max-Neef und die Barfuss-Ökonomie

Schoko-Osterhasen und Schoko-Eier versüßen uns die Osterzeit. Alles andere als süß sind jedoch die Produktionsbedingungen von Kakao. ¾ des weltweit verarbeiteten Kakaos werden in Westafrika angebaut und in Europa und in den USA konsumiert. Was die meisten KonsumentInnen aber nicht bedenken, auf den Kakaoplantagen arbeiten tausende Kinder unter katastrophalen Arbeitsbedingungen. Ende Jänner hat sich die NGO Südwind die Situation vor Ort angeschaut. Georg Pircher-Verdorfer von der Radiofabrik hat Christina Schröder von Südwind zu den Produktionsbedingungen von Kakao in Westafrika befragt.

Schreibe einen Kommentar