Wetterkapriolen und Klimawandel – Ist es schon zu spät?

Podcast
Klimanews
  • Wetterkapriolen und Klimawandel - Ist es schon zu spät?
    40:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:47 Min.
Ökoregion Kaindorf - Humus als CO2- Speicher
audio
59:50 Min.
Staatsverweigerung | waschaecht im Gespräch
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:58 Min.
IPCC und APCC- Weltklimabericht und österreichischer Report
audio
59:58 Min.
Sonnenenergie, hochwertiges Sanieren

Dr. Herbert Formayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der BOKU Wien. Er spricht von der zunehmenden Klimaveränderung, die in der Natur zu beobachten sind. Was erwartet uns zukünftig und welche Anpassungsstrategien wären sinnvoll? Es ist noch nicht zu spät, wir haben Zeit zum Handeln, müssten aber gleich damit beginnen.
Zu Wort kommen auch Schüler der HTBLA Weiz, die bei der Umweltfachtagung vom 27.-29. April von Dr. Herbert Formayer wissenschaftlich begleitet wurden. Wie reagiert die OMV auf den Klimawandel? Dr. Walter Böhme ist Leiter des OMV – Innovationsmanagements.
Als Leiter der Wissenschaftsredaktion des ORF, spricht Mag. Günther Mayr über den Umgang mit klimarelevanten Themen.
Die heutige Musik stammt aus der Feder des Kumberger Liedermachers Georg Laube.

Schreibe einen Kommentar