POLITISCH TÄTIGSEIN-Ein Plädoyer für das Ehrenamt. Vortrag der Politischen Philosophin Dr. Birge Krondorfer

Podcast
AEP – Bibliotheksgespräch
  • POLITISCH TÄTIGSEIN-Ein Plädoyer für das Ehrenamt. Vortrag der Politischen Philosophin Dr. Birge Krondorfer
    33:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 27:27 Min.
(Long)Covid und jetzt? Die Auswirkungen der Pandemie auf pflegende Angehörige.
audio
34:15 Min.
#99 Anna Wall-Strasser, wie kann das Seelenwohl am Arbeitsplatz gefördert werden?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 48:16 Min.
20 Jahre Grundversorgung: Bilanz und Perspektiven
audio
1 Std. 42:44 Min.
Wir unterstützen einander. Netzwerke verbinden und helfen.

Unter der Voraussetzung, dass das Politische unbezahlbar ist, und Politik nicht zu einem Job wie jeder andere auch verkommen dürfe (Arendt) engagierten sich zu Beginn der zweiten Frauenbewegung viele Feministinnen ehrenamtlich in Frauenkontexten. Doch diese Dynamik scheint größtenteils vorbei zu sein und ist staatlicher Frauenpolitik und Berufsfeminimus bzw. von Subventionen abhängiger Projektarbeit gewichen. Und in neoliberalistischen Zeiten werden freiwillige soziale (Bürger)Dienste, unbezahlte Praktika oder prekäre Arbeitsverhältnisse gar zur Pflicht.

Der Vortrag möchte ehrenamtliche Arbeit als politische Arbeit im Spannungsverhältnis von Mechanismen der Gouvernementalität (Foucault) und dem Sinn von Verausgabung in unbezahlbarem politischem Handeln nachgehen.

Birge Krondorfer/Wien (Politische Philosophin, Frauenhetz)

Live-Mitschnitt des Bibliotheksgespräches vom 25. Juni 2009.

Schreibe einen Kommentar