Wir unterstützen einander. Netzwerke verbinden und helfen.

Podcast
Konferenz – Perspektiven und Potentiale für pflegende Angehörige
  • 2023_02_04_Wir_unterstuetzen_einander
    102:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 26:39 Min.
Nähe auf Distanz. Wenn Angehörige auf Distanz gepflegt werden.
audio
29:25 Min.
Change? Change!
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 32:17 Min.
Mit Demenz leben – wie pflegende Angehörige mit den Auswirkungen demenzieller Erkrankungen ihrer nahestehenden Person umgehen
audio
1 Std. 31:01 Min.
Wie geht sich das aus? Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisen auf pflegende Angehörige.

“Wir sitzen im gleichen Boot” – dieser Gedanke schweißt oft zusammen. In vielen Lebensbereichen spielen Gruppen und Netzwerke wichtige Rollen. Sie helfen beim Informationsaustausch, geben Zuspruch und gegenseitige Stütze. Formelle und informelle Netzwerke sind oft auch Teil im Leben von pflegenden Angehörigen. Sie formieren sich analog und/oder digital, stützen, geben Kraft und Energie. Was ist die Essenz eines starken Netzwerks? Wie funktionieren formelle und informelle Netzwerke? Welche gibt es und wie werden Betroffene Teil davon?

Im Anschluss reflektieren einige der Veranstalter:innen gemeinsam mit dem Moderator die Diskussionsrunden der Konferenz 2022 “Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige” zum Abschluss der Veranstaltung.

Impulsvortrag von Assoz. Prof. Mag. Dr. phil Klaus Jürgen Wegleitner

Diskussion mit:
• Katharina Klee, MSc (Akademische Psychosoziale Beraterin)
• Dr.in Irene Promussas (Obfrau von Lobby4Kids-Kinderlobby)
• Assoz. Prof. Mag. Dr. phil Klaus Jürgen Wegleitner (Karl-Franzens Universität Graz)

Schreibe einen Kommentar