Hochschul-Reform in Zeiten des Neoliberalismus

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
  • Hochschul-Reform in Zeiten des Neoliberalismus
    46:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:36 Min.
Demokratie im Fadenkreuz
audio
55:29 Min.
10 Jahre Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum OÖ. - Im Gespräch mit Mag. Nicole Sonnleitner - VOR ORT 100
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
50:43 Min.
„Wozu Arbeit?“
audio
55:09 Min.
Wo man mit Blut die Grenze schrieb?

Dokumentation eines Vortrages von Heike Kahlert in 10 Thesen.

Inhalte:
Das gesellschaftspolitische Umfeld der gegenwärtigen Veränderungen an den Universitäten,
zur Bedeutung von Universitäten in „Wissensgesellschaften“,
Universitätsreform als Reform ‚ von oben‘,
Autonomie als Herrschaftsinstrument,
Wirkungen: Hierarchisierung, Wissen und das Kriterium der ökonomischen Verwertbarkeit

Obwohl der Vortrag bereits 2002 aufgezeichnet wurde, ist er heute aktueller denn je: Er beleuchtet den Hintergrun der aktuellen Proteste an den Universitäten!

Schreibe einen Kommentar