Hochschul-Reform in Zeiten des Neoliberalismus

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
  • Hochschul-Reform in Zeiten des Neoliberalismus
    46:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:37 Min.
Ulrich Duchrow: Leben ist mehr als Kapital. Teil 2
audio
23:07 Min.
Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
54:04 Min.
Ecommony, die Welt der Gemeingüter oder: Beitragen statt Tauschen
audio
58:16 Min.
Arbeit - die gefährliche Drohung

Dokumentation eines Vortrages von Heike Kahlert in 10 Thesen.

Inhalte:
Das gesellschaftspolitische Umfeld der gegenwärtigen Veränderungen an den Universitäten,
zur Bedeutung von Universitäten in „Wissensgesellschaften“,
Universitätsreform als Reform ‚ von oben‘,
Autonomie als Herrschaftsinstrument,
Wirkungen: Hierarchisierung, Wissen und das Kriterium der ökonomischen Verwertbarkeit

Obwohl der Vortrag bereits 2002 aufgezeichnet wurde, ist er heute aktueller denn je: Er beleuchtet den Hintergrun der aktuellen Proteste an den Universitäten!

Schreibe einen Kommentar