Keine Extrawurst

Podcast
FROzine
  • Keine Extrawurst
    58:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:45 Min.
Grundsicherung Gruene OÖ
audio
12:12 Min.
Mehr Klimaschutz und Stopp aktueller Straßenbauprojekte fordert die Großelterngeneration für Enkelkindergeneration in Vorarlberg.
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
51:19 Min.
FROzine 11. Juni 2014 - Betteldebatte in OÖ
audio
41:37 Min.
Eine andere Welt ist möglich - Die kritische Globalisierungsbewegung

(Achtung: der Beginn der Sendung, ca. 50 Sekunden, wurde aus unbekannten Gründen nicht aufgezeichnet und fehlt daher)

Keine Extrawurst

FROzine, am 3.12.09 / WH am 4.12. 6 & 13h

Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf den Fleischhauer von nebenan? Und: Vor genau 25 Jahren gab es im indischen Bhopal den größten Chemieunfall aller Zeiten.

Ende einer Fleischhauerei
Die Fleischhauerei Forstinger in Bad Goisern ist im inneren Salzkammergut eine beliebte Adresse für „kesselhoaße Würst“, launige Plaudereien und eine unverfälschte Kultur. Damit ist jetzt aber Schluß, nach sechs Jahrzehnten sperrt der Traditionsbetrieb zu. Fleischermeister Karl Forstinger geht in Pension und reflektiert in diesem Feature von Mario Friedwagner die Auswirkungen der Globalisierung auf seinen Kleinbetrieb.
Beitrag anhören

Bhopal – größter Chemieunfall aller Zeiten
Am 3. Dezember 1984 kam es zu dem bisher größten Chemieunfall aller Zeiten. Im indischen Bhopal explodierte ein Chemietank (gefüllt mit dem Giftstoff MIC) in der Pestizid-Fabrik des amerikanischen Chemieriesen Union Carbide. Innerhalb der ersten drei Tage nach der Katastrophe starben nach offiziellen Angaben 3.000 Menschen, weil sie der Giftgaswolke ausgesetzt waren. 15.000 Menschen sind offiziell nach dem Giftgasunglück gestorben, inoffizielle Schätzungen gehen von bis zu 30.000 Toten aus.
Interview anhören

Durch die Sendung führt Michael Gams.

Schreibe einen Kommentar