10.07.2022 - In der 6. Ausgabe des Podcasts „Das Mosaik des guten Essens für alle“ hören wir die Stimme eines Landwirtschaftsbetriebs.
25.03.2022 - Auch kleine Familienbetriebe können eine Katastrophe für die Tiere sein. Am 15. März 2022 deckte der VGT einen Betrieb mit etwa 30 Milchkühen und sogenannten Kalbinnen, also Jungkühen, die noch nicht geboren haben. Die meisten Milchkühe...
25.01.2022 - Es war einmal vor 20 Jahren: „Die ‘zwei Nationen’ in der Ukraine In der Ukraine bestehen heute faktisch zwei Bevölkerungsteile, die man durchaus ‘Nationen’ nennen könnte ...“
25.02.2021 - Aktuelle Stunde zum Thema: „Politisches Hick-Hack endlich beenden! 5 Mio. Soforthilfe für Innsbrucks Kleinbetriebe und Konzepte für die Zeit nach der Corona-Krise“ (Themenauswahl durch FRITZ)
07.01.2020 - Milch ist ein Hauptprodukt der Tiroler Landwirtschaft, neben Landschaft für den Tourismus, Fleisch und den Verarbeitungsprodukten wie Käse oder Butter. Viele Alternativen hat eine Berglandwirtschaft wie Tirol nicht auch nicht in direkter...
10.11.2019 - Der alljährliche antifaschistische Rundgang im Gedenken an den Novemberpogrom führte am 10. November 2019 durch Wien-Neubau, den siebten Bezirk. Ungeschnittene Tonaufzeichnung des Rundgangs. Bis ins Jahr 1938 war der Bezirk Neubau auf...
09.04.2018 - Die Realität unserer Lebensmittelproduktion? (Teil 2) Sie hören die Fortsetzung einer Podiums- und Publikumsdiskussion, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 nach Innsbruck in das Forum der Tiroler Landwirtschaftskammer...
12.03.2018 - Sie hören den 1. Teil einer Veranstaltung, zu der die Grünen Bäuerinnen und Bauern am 16. Februar 2018 in das „Forum lk“ der Landwirtschaftskammer Tirol geladen haben. AM BESTEN BIO AUS DER REGION – so lautet die Ansage in der Einladung...
07.04.2016 - Viele Kleinst-, Klein- und mittelständische Unternehmen stimmen nicht mit dem seit Herbst 2014 von der EU-Kommission verbreiteten Standpunkt überein, wonach vor allem kleine und mittlere Unternehmen zu den Profiteuren des Transatlantic Trade and...
15.12.2014 - Sendungsübernahme vom Radio Helsinki Gra / Kulturanthropologische Gespräche # 24 Bäuerin, Landwirtin, Unternehmerin? Quereinsteigerinnen in der Landwirtschaft zu Zeiten des Neoliberalismus. Mit Barbara Bärnthaler. Was heißt es heute, zu...