Kosovo – 10 Jahre danach

Podcast
Brisant
  • Kosovo - 10 Jahre danach
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:30 Min.
Sonderschule oder Inklusion? Eine Diskussion über die Furcht vor dem gemeinsamen lernen.
audio
23:07 Min.
Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
Chancenungleichheit und Bildungsarmut in Österreich
audio
1 Std. 48:30 Min.
Marko Feingold im Gespräch

LEBENSRAUM KOSOVO/A – 10 JAHRE DANACH
10 Jahre nach dem Nato-Bombardement. Eineinhalb Jahre nach der Unabhängigkeit. Kosovo/a startet als „gescheiterter Staat“ in eine neue Epoche. Die Folgen des Bombardements von 1999 sind noch immer sichtbar. Die Wirtschaft ist geprägt von Korruption und Massenarbeitslosigkeit. Der neugeborene Staat ist auf der Suche nach seiner eigenen Identität. Kosovo/a ist Lebensraum für 2 Millionen Menschen – zwischen Trümmern und Ipods, Geschichte und Träumen.
In einer Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt und der Caritas Tirol gaben Sabine Wartha von der Caritas Wiederaufbauhilfe in Kosovo, Verena Ringler, Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte bei ICO / EU Special Representative in Kosovo und Hannes Hofbauer Autor von „Experiment Kosovo“ Einblick in ihre Beziehungen, Einsätze, Erfahrungen und Erlebnisse in Kosovo.

In dieser Sendung bringen wir einen Ausschnitt aus der Podiumsdiskussion „Kosovo – Was bringt die Zukunft?“

Schreibe einen Kommentar