50 Jahre kubanische Revolution: eine Bilanz.

Podcast
COCOYOC
  • 50 Jahre kubanische Revolution: eine Bilanz.
    50:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:57 Min.
Tifinagh: Kel-Tifinagh - Leben in der Ténéré
audio
26:56 Min.
WUK-RADIO: Perspektiven für Langzeitarbeitslose?!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:25 Min.
Globale Arbeitsmigration: Mindanao Migrants
audio
58:55 Min.
Friends of Lingshed: 4000m - eine "Hochschule"

1959: Revolution auf Kuba. 2009 – trotz internationaler Wirtschaftssanktionen beharrt Kuba auf einem sozialistischen Weg. Bekannt für hohe medizinische und schulische Standards, trotz allgemeiner Armut. Nicht zu übersehen sind die Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Repressionen gegen RegimekritikerInnen.
„50 Jahre Revolution“ – eine Bilanz.

Diskussion mit der kubanischen Botschafterin Norma Goicochea-Estenoz und Ass.Prof. Hans Mikosch (Präsident der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft). Live-Übersetzungen: Dr. Werner Wessely.
Moderation der Veranstaltung: Rado Poggi (Politologe und Ökonom).

Aufzeichnung vom 15.Jänner 2009 an der Karl Franzens Universität Graz.

Gestaltung der Sendung und Übersetzungen: Reni Hofmueller.

Wir danken dem Verein „Energy for Cuba“ für die Einladung zu dieser Veranstaltung.

Energy for Cuba: http://energy-cuba.com/
Österreichisch-Kubanische Gesellschaft: http://www.cuba.or.at/
Kulturverein Che: http://www.kulturverein-che.at

cocoyoc

Schreibe einen Kommentar