Nachtfahrt XVIII – Internationales (in memoriam Johanna Dohnal)

Podcast
Nachtfahrt Perlentaucher
  • Nachtfahrt XVIII - Internationales (in memoriam Johanna Dohnal)
    179:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 59:25 Min.
Falsche Götter (Perlentaucher XXIII)
audio
59:28 Min.
Radio Freequenns goes to School EXTRA - Klimaschutz und Konsum
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
2 Std. 59:25 Min.
Woher Wohin (Perlentaucher XXXIV)
audio
52:48 Min.
Hermes in der Stadt

Brüderlicher Nachtrag zum Weltfrauentag: 3 Stunden feine Musik und ein etwas anderer Nachruf auf Johanna Dohnal, dieser ebenso glaubwürdigen wie unerschrockenen Vorkämpferin für Freiheit, Gleichheit und – Geschwisterlichkeit!

„Ich denke, es ist Zeit, daran zu erinnern: Die Vision des Feminismus ist nicht eine ‚weibliche Zukunft‘. Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und Weiblichkeitswahn.“ (Johanna Dohnal 1939 – 2010)

Vom anfänglichen Anstoßnehmen an heutiger „Kasperl-Politik“ führt unsere Reise in der 2. Stunde zu engagierten Frauen in Musik & Gesellschaft, kontrastiert durch die absurdesten Nachrichten aus aller Welt – von Diskriminierung, Intoleranz und Volksverdummung – über die sich auch die Johanna sicher herrlich hätte aufregen können. Und endet schließlich im Zauberland von Hoffnung & Liebe, das womöglich doch noch nicht völlig abgebrannt ist.

Freundschaft!

Bilder

Die Vorhaut der Arbeiterklasse - Ironische Bildmontage in memoriam Johanna Dohnal - inklusive Ideologiekritik der PuberDDR ;)
692 x 519px

Schreibe einen Kommentar