Wirtschaftskrise, Versagen der Eliten Zukunft des Kapitalismus – Referat Karl Georg Zinn

Podcast
FROzine
  • Wirtschaftskrise, Versagen der Eliten Zukunft des Kapitalismus - Referat Karl Georg Zinn
    72:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
42:03 Min.
Richard Sennett in Linz „Die WA[H]RE Arbeit im Krisenkapitalismus"
audio
59:15 Min.
Ebenseer GlöcklerInnen - Salzkammergut 2024
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
51:19 Min.
FROzine 11. Juni 2014 - Betteldebatte in OÖ
audio
27:34 Min.
Theorie und Geschichte des zivilen Ungehorsams

ICAE – Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft
Sommerakademie 2010 – 3. – 5.6.2010
BauAkademie Lachstatt in Steyregg
Macht. Eliten. Medien.
Wie unsere Gesellschaft funktioniert.

Karl Georg Zinn:

Wirtschaftskrise, das Versagen der Eliten und die Zukunft des Kapitalismus
In welcher Weise kann die aktuelle Wirtschaftskrise als Versagen der Eliten ver- standen werden? Was bedeutet das für die Zukunft des Kapitalismus? Welche gesellschaftlichen Möglichkeiten und Alternativen sind denkbar und anzustreben?

Referent: Karl Georg Zinn, früher Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Karl Georg Zinn ist kritischer Volkswirt. Er hat seit vielen Jahren gegen den Neoliberalis- mus Stellung genommen. In seinem Buch „Wie Reichtum Armut schafft. Verschwendung, Arbeitslosigkeit und Mangel“(2006) beschreibt er grundlegende Mängel des Kapitalismus, die zur aktuellen Krise geführt haben, z.B., warum es der wirtschaftlichen Entwicklung schadet, wenn die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden, warum die marktradikalen Heilsversprechen nicht aufgehen, und wo ernsthafte Lösungsversuche ansetzen müssten. Sein letztes Buch hat den Titel „Die Keynessche Alternative. Beiträge zur Keynesschen Stagnationstheorie, zur Geschichtsvergessenheit der Ökonomik und zur Frage einer linken Wirtschaftsethik“.

www.icae.at

Mitschnitt Georg Zonta

Dokumente

Programm ICAE Sommerakademie, PDF, 1.0 MB Download

Schreibe einen Kommentar