EU-Energiepolitik

Podcast
FROzine
  • EU-Energiepolitik
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 18.10.2010 - Transparenzdatenbank für Dummies Teil 2! Skylink, BUWOG u. Co hätte eine Transparenzdatenban
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
49:53 Min.
habiTAT
audio
07:23 Min.
Steyr-Mosaik

FROzine, am 05.08.2010, 18-19 Uhr

Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns haptsächlich mit der energiepolitischen Initiative 20-20-20, aber auch mit dem 4. Tag der Reise von Radio FRO Mitarbeiter Oliver Jagosch von Linz nach Liezen.

EU-Energiepolitik

20-20-20

Diese Initiative ist ein für alle EU-Mitgliedstaaten verbindliches Programm zur Verwirklichung der wesentlichen Ziele der EU Energie- und Umweltpolitik, nämlich Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und und Versorgungssicherheit.

Dazu äußerten sich:
Paul Rübig, Abgeordneter zum EU-Parlament,
Andreas Wabl, 2007 bis 2008 Klimaschutzbeauftragter des Bundeskanzleramts,
Nikolaus Berlakovich, Bundesminister für Umwelt und Wasserwirtschaft,
Stefan Schenker, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Österreichischen Bundesforste und
Ulrike Schwarz, Abgeordnete im Oberösterreichischen Landtag.

Ein Beitrag der connecting systems Redaktion.

Linz – Liezen

Außerdem gibts´s heute auch noch das Neueste vom Fußmarsch Olivers von Linz nach Liezen zu hören.

MUSIK

Der zweite, dritte und vierte Track der Sendung können kostenlos heruntergeladen werden (creative commons):

sundayers – en la calma

JC PIERRIC – crazy lovely girl

The Postmen – Heed the call

Durch die Sendung führen Sarah Praschak und Robin Schäfer.

WH am 06.08.2010, um 6 & um 13 Uhr.

Schreibe einen Kommentar