Geschichte(n) künstlerisch interpretiert

Podcast
FROzine
  • Geschichte(n) künstlerisch interpretiert
    07:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:48 Min.
Kupf Akademie - Zertifizierung von KulturarbeiterInnen
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. September 2010 (Grundeinkommen)
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
49:53 Min.
Wege zum Sozialismus
audio
57:10 Min.
Diskussionsrunde zum Frauentag

Zeitgeschichte, Lebensgeschichte, Alltagsgeschichten, – der Begriff „Geschichte“ kann durchaus unterschiedlich verstanden und auch künstlerisch interpretiert werden. So geschieht es derzeit bei der Ausstellung „geschichteN“ der Kulturinitiative Narrenschyff, die am Samstag, den 28. August 2010, in Helfenberg im Bezirk Rohrbach eröffnet wird. 20 KünstlerInnen aus fünf verschiedenen Ländern stellen ihre Werke vor. Nebenbei werden auch WissenschafterInnen und öffentliche Institutionen eingebunden. Wie das genau abläuft, erklärt Elke Sackel von der Kulturinitiative Narrenschyff im Interview im FROzine-Interview.

Das Interview führte Dominik Meisinger.

Schreibe einen Kommentar