Begegnungswege 16. September 2010 (Grundeinkommen)

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 16. September 2010 (Grundeinkommen)
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 4. März 2010
audio
45 Sek.
Soli-Jingle aktualisiert - Verhaftungswelle gegen linke Strukturen in Wien wogt weiter
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 01 Sek.
Begegnungswege 19. Juni 2014
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. August 2010

Bedingungsloses Grundeinkommen oder bedarfsorientierte Mindestsicherung? Eine Kontroverse im Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung; Beitrag zur Woche des Grundeinkommens v. 20. – 26.9.10; Interview mit Mag. Martin Mair v. 30.8.2010, Verein „Aktive Arbeitslose“ in Wien.

Quellen und weiterführende Links:
Woche des Grundeinkommens v. 20. – 26.9. – Veranstaltungen, Petition
http://www.grundeinkommen.at .
http://www.pro-grundeinkommen.at/?petition-confirm=1ce23ef532c93867 .
http://www.basicincomeinitiative.eu/ .

Auszug aus dem Positionspapier von Attac Österreich, Mai 2010.
http://community.attac.at/grundeinkommen.html .

Erfahrungen von Matthias Reichl:
http://webmail.horus.at/pipermail/e-rundbrief/2006/000541.html .

PR-Artikel vom Sozialminister Rudolf Hundsdorfer, Zeitung „Österreich“ v. 8.9.2010.
„Mindestsicherung stärkt Sozialsystem – Mindestsicherung ist kein bedingungsloses Grundeinkommen“, dokumentiert in:
http://webling.at/gutes-leben/goodies/bms_vs_bge.jpg .

Interview mit Mag. Martin Mair v. 30.8.2010, Verein „Aktive Arbeitslose“ in Wien.
http://www.aktive-arbeitslose.at .

http://www.initiative-grundeinkommen.ch .„Grundeinkommen“ Ein Film-Essay von Daniel Häni und Enno Schmidt, kostenloser Download: http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen .

Musik:
„Soup Song“ von Pete Seeger.
„De stad“ von Jaroslav Hutka.

Redaktion und Sprecher Matthias und Maria Reichl. Schnitt Maria Reichl

Schreibe einen Kommentar