ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 2. Dezember 2013: (1) Protest gegen Burschenschaftstreffen in Innsbruck; (2) Widerstand gegen Lehrer_innendienstrecht; (3) Schokoniederläuse; (4) Eurosur

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung
  • ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 2. Dezember 2013
    56:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:49 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013: (1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto; (2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22; (3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur Anerkennung; (4) Nach Fabrikseinstürzen: Lenken Modefirmen ein?; (5) Rassistische Selbstjustiz gegen Erntearbeiter_innen in Brandenburg
audio
1 Std. 00 Sek.
Transition Valley - March against Monsanto 21.05.2016
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
56:37 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 3. Juni 2013: (1) Kvir_Feminist_Actziya; (2) Hurentag; (3) Blockupy; (4) #occupygeziparkı – Aufstand in der Türkei
audio
30:40 Min.
Mayday – Vorbereitung der Parade am 1. Mai 2013 in Wien – Studiogespräch

(1) Protest gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck

Eine Tagung des Verbands Deutscher Burschenschaften am 30. November in Innsbruck sorgte für heftige Proteste. 1.000–2.000 Menschen demonstrierten dagegen, die Stadt zog die Genehmigung für die Nutzung der Messhalle zurück. Treffen konnten sich die Deutschnationalen dennoch, aber in bescheidenerem Rahmen als erwartet. Wir sprachen darüber mit Claudia Schütz, der Bündnisprecherin von „Innsbruck gegen Faschismus“.

Protest gegen Burschenschaftstreffen in Innsbruck – Interview mit Claudia Schütz, Sprecherin von „Innsbruck gegen Faschismus“

***

(2) Widerstand gegen Lehrer_innendienstrecht

Interviews mit einem Vertreter der Initiative für ein faires Dienstrecht für Lehrer_innen, Gaby Bogdan (Pflichtschullehrerin, Personalvertreterin, UG), Rainhart Sellner (Vertreter der UG in der GöD und AHS-Gewerkschaft), Nikolaus Glattauer (Pflichtschullehrer, Autor, Kolumnist)

Widerstand gegen neues Lehrer_innendienstrecht

***

; (3) Schokoniederläuse

23 Schokoladennikoläuse wurden von Greenpeace, Südwind, Verein für Konsument_inneninfornation und PRO-GE unter die Lupe genommen. Über die Ergebnisse sprach Christa Reitermayr mit Claudia Sprinz (Greenpeace) und Bernhard Zeilinger (Südwind).

Faire Schokoladenikoläuse

***

(4) …
„Um Leben und Tod“ – Auswirkungen der künftigen EU-Flüchtlingspolitik
Beitrag http://www.freie-radios.net/60343 von Radio Dreyeckland in einer ZIP-FM http://www.freie-radios.net/60367 von Radio Unerhört Marburg.

Schreibe einen Kommentar