„Make Chocolate Fair“ – Aktion von Südwind Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • make chocolate fair
    09:46

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:43 Min.
VON UNTEN fragt: Bedingungsloses Grundeinkommen durchsetzbar?
audio
48:23 Min.
Menschenrechte im Ernährungssystem
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
07:33 Min.
Alter als Diskriminierungsgrund
audio
10:18 Min.
„Die Klimaschutz-Versäumnisse von Schwarzblau als Bundesregierung und EU-Vorsitzland“

Die Frage vieler KonsumentInnen, ob in ihrer Lieblingsschokolade Kinderarbeit steckt, kann nicht eindeutig verneint werden. Auf den wenigsten Schokoladeprodukten finden sich Angaben über die Produktionsbedingungen. „Aufgrund der Intransparenz entlang der Wertschöpfungskette können wir nicht ausschließen, dass Schokolade-produzierende Unternehmen die Ausbeutung von Kindern bewusst in Kauf nehmen, um zu preisgünstigen Bedingungen Kakao für die Weiterverarbeitung zuzukaufen“ kritisiert Bernhard Zeilinger, Leiter der neuen Südwind-Kampagne „Make Chocolate Fair!“

Südwind ist eine NGO, welche sich vorwiegend mit Arbeitsbedingungen von Menschen in Ländern des Südens beschäftigt. Konkret heißt das, Verstöße gegen das Arbeitsrecht, Kindersklaverei, geringes Einkommen und viele andere Ungerechtigkeiten anzuprangern.

Karin hat sich für VON UNTEN mit David Horvath unterhalten. Er ist Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Südwind-Regionalstelle Graz.

 

 

Schreibe einen Kommentar