„Innsbruck sucht… wohnen für alle“ Broschürenpräsentation und Diskussion

Podcast
Lesungen und Buchpräsentationen
  • 2014_02_04_wohnen_fuer_alle_14_00
    110:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:05 Min.
Schmeckt's? Billiges Gemüse und sein hoher Preis – Erntehelfer_innen und Saisonarbeiter_innen in der Genuss Region Tirol
audio
08:20 Min.
Réfugiés sans papiers_2 - Illegalisierte Flüchtlinge_2 – Französisch
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:36 Min.
FREIfenster 02.05.2014: 40 Jahre Nelkenrevolution in Portugal - Vortrag DeCentral Innsbruck 23.04.2014

Im Rahmen des von der tkiopen13 geförderten Projekts „wohnen für alle!“ haben die beiden
Innsbrucker Désiré Tchuenteu und Stephan Blaßnig die Themen Wohnungssuche und
vielfältige Ausschlüsse von Wohnraum thematisiert und im öffentlichen Raum umgesetzt.
Mit der Öffentlichen Beschwerdestelle für das Recht auf Wohnen in Innsbruck wurde im Oktober 2013
eine Woche lang Menschen die Möglichkeit gegeben, ihre Wut, ihren Ärger und den Frust über die
Wohnungssituation loszuwerden.

Die Ergebnisse, Analysen und Auswege bei der Suche nach dem leistbaren Dach über dem Kopf finden sich in der 40 Seiten umfassenden Broschüre „Innsbruck sucht…wohnen für alle!“
Am Freitag dem 24. Januar fand die Präsentation der Broschüre statt – mit anschliessender Diskussion im Cafe Decentral in Innsbruck.Nach der Präsentation findet eine offene Diskussion mit Inputs von drei Vortragenden* zu
„Wohnen im Kapitalismus“ und „Nachbar_innenschaft“ statt.
Der Diskussionsabend wurde von freiem Radio Freirad 105,9 medial begleitet und ist an dieser Stelle nachzuhören.

info@wohnen-fuer-alle.at
http://www.wohnen-fuer-alle.at/

 

Schreibe einen Kommentar