TTIP stoppen PK Mitschnitt vom 18.März 2014

Podcast
OpenUp
  • PK TTIP stoppen vom 18.3.2014
    72:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
Schiefergasförderung – Methoden und Risken
audio
03:27 Min.
Kommentar zu den Femiziden in Wien
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
56:49 Min.
Klimawandel - Was gibt es Neues?
audio
04:35 Min.
Agrarwende 2016 eingeläutet! Kundgebung der "Wir haben es satt"-Plattform am 8.2.2016 (Kurzbeitrag 4:35min)

Eine Pressekonferenz von Attac, GLOBAL 2000, Südwind und ÖBV-Via Campesina Austria vom 18.März zum Thema „TTIP stoppen“ ein. Melinda St. Louis, Aktivistin der US-amerikanischen NGO Public Citizen, formuliert die Kritik aus Sicht der amerikanischen Zivilgesellschaft formulieren. Weiters zu hören:

Alexandra Strickner (Attac), Heidemarie Porstner (GLOBAL 2000) und Irmi Salzer (ÖBV-Via Campesina Austria). Sie beleuchten das geplante Handelsabkommen TTIP, das zur Zeit hinter verschlossenen Türen verhandelt wird, aus verschiedenen Blickwinkeln. Für sie stellt TTIP eine Gefahr für Demokratie, soziale Rechte, Umwelt und den Agrarbereich dar.

 

 

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140313_OTS0150/aviso-18-maerz-9-uhr-pressekonferenz-zu-ttip-stoppen-mit-us-konsumentenschuetzerin-melinda-st-louis

Zu diesem Thema wird es auch am Donnerstag 26.3. eine eigene OpenUp Sendung geben.

Weitere Infos siehe:

https://www.global2000.at/eu-us-freihandelsabkommen-ttip

http://www.ttip.at/

http://www.attac.de/ttip

0 Kommentare

  1. Würde euch gern auf ein Buch aufmerksam machen, das in Kürze erscheint:

    Ernst Wolff: „Weltmacht IWF – Chronik eines Raubzugs“

    Auf der Homepage des Tectum-Verlages findet ihr eine interessante Leseprobe.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Feininger Antworten abbrechen