Suchtprävention im Gespräch

Podcast
FROzine
  • 2014.04.01_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
17:28 Min.
Die Linzer Stadtwache - ein teures Sicherheitsplacebo?
audio
1 Std. 59:57 Min.
15. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
49:53 Min.
Bettelt für den Landtag!
audio
49:53 Min.
Ich spiele nicht mehr mit!

 

Jugend auf Drogen!?

Am 18. März trafen sich zahlreiche renommierte nationale und internationale Experten auf der FH OÖ, um die neuesten Entwicklungen zum Thema „Jugend und Drogen“ einem österreichweiten Teilnehmer_innenkreis von Mitarbeiter_innen aus der Jugend- und Sozialarbeit vorzustellen.

Wir haben das zum Anlass genommen, um diesbezüglich noch etwas nachzufragen und daher Christoph Lagemann vom „Institut Suchtprävention“ (Linz) eingeladen, welches die Fachtagung mitveranstaltet hat.

Mit ihm haben wir uns Näher über Sucht & Suchtprävention sowie der Arbeit vom „Institut Suchtprävention“ und „pro mente“ im Allgemeinen unterhalten, aber eben auch einen kleinen Rückblick auf die Fachtagung am 18. März geboten.

praevention.at

 

Bericht vom „Schlepperei“-Prozess

Vertagt bis 6. Mai:  Der sogenannte „Schlepperei“-Prozess gegen Menschen, denen vorgeworfen wird, anderen Menschen beim Versuch, Elend und Verfolgung zu entrinnen, geholfen zu haben, wurde nach fünf Prozesstagen am 27. März auf längere Zeit vertagt.

Warum das so ist, dazu mehr von unseren Kollegen & Kolleginnen bei Radio Orange in Wien.

 

Kommentar der Woche: Gnackwatschn – der Trojanische Gaul

Die aktuelle „Gnackwatschn“ der Kupfzeitung, eingelesen von Sarah Praschak.

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

 

CC-Musik i.d. Sendung: Anitek

Schreibe einen Kommentar