uni konkret: junge Menschen und das Klima

Podcast
uni konkret
  • Max Riede: Klimaschutz beginnt im Klassenzimmer
    21:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
07:58 Min.
KulturTon: Gebirgsvegetation zwischen Klimawandel und Schigebiet
audio
38:29 Min.
WIR FÜR SIE – Sendung vom 2015.02.24
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder
audio
08:25 Min.
KulturTon: Begegnungsraum zwischen Arbeitgeber_innen und Arbeitnehmer_innen

„Die Energiewende – Schulinitative Tirol“ lautet der Titel eines Projektes, in dem Klima- und Energie-ExpertInnen gemeinsam mit SchülerInnen zwischen 6 und 16 Jahren eine Vielfalt an Themen rund um den Klimawandel bearbeiten.
Maximilian Riede (Institut für Geographie der Uni Innsbruck und alpS) engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für ein stärkeres Klimabewusstsein und arbeitet mit vielen SchülerInnen aus ganz Tirol zusammen. Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler über kreative Ideen Tiroler SchülerInnen, die bisherige (Erfolgs-)Bilanz und Möglichkeiten bzw. Grenzen eines klimafreundlichen Lebens.

Ein Beitrag von Melanie Bartos in uni konkret, der Radiosendung der Uni Innsbruck auf Freirad

Schreibe einen Kommentar