uni konkret: junge Menschen und das Klima

Podcast
uni konkret
  • Max Riede: Klimaschutz beginnt im Klassenzimmer
    21:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
48:32 Min.
uni konkret: Radiosendung der Uni Innsbruck im Juni 2014
audio
53:34 Min.
agrarwüsten und waldweiden
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:00 Min.
Strasbourg und Österreich – gleich oder unterschiedlich?
audio
1 Std. 01:00 Min.
Hilfe, ich werde Vater!

„Die Energiewende – Schulinitative Tirol“ lautet der Titel eines Projektes, in dem Klima- und Energie-ExpertInnen gemeinsam mit SchülerInnen zwischen 6 und 16 Jahren eine Vielfalt an Themen rund um den Klimawandel bearbeiten.
Maximilian Riede (Institut für Geographie der Uni Innsbruck und alpS) engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für ein stärkeres Klimabewusstsein und arbeitet mit vielen SchülerInnen aus ganz Tirol zusammen. Ein Gespräch mit dem Wissenschaftler über kreative Ideen Tiroler SchülerInnen, die bisherige (Erfolgs-)Bilanz und Möglichkeiten bzw. Grenzen eines klimafreundlichen Lebens.

Ein Beitrag von Melanie Bartos in uni konkret, der Radiosendung der Uni Innsbruck auf Freirad

Schreibe einen Kommentar